(Alexander von Humboldt)
Dr. Kundri Böhmer-Bauer ist Ethnologin und seit 2003 als interkulturelle Trainerin tätig. Sie führt interkulturelle Trainings und Reisesicherheits-Trainings für Mitarbeiter*innen verschiedenster Branchen und Organisationen durch. Forschungs- und Arbeitsaufenthalte haben Sie in etliche afrikanische Länder und in Gebiete des Nahen und Mittleren Osten geführt. Am Alltag der Teilnehmer*innen orientiert und wissenschaftlich fundiert vermittelt sie Wissen aus der Praxis für die Praxis. Zudem bereitet sie Menschen aus aller Welt für das Arbeitsleben in Deutschland vor. Sie ist Mitglied bei NUif (Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge), bei S.f.A. (Stark für Ausbildung) und bei Sietar Europa. Sie hat eine Coaching-Ausbildung sowie Weiterbildungen in Mediation und Konfliktmanagement sowie im internationalen Notfallmanagement absolviert. Als Lehrbeauftragte für afrikanische und arabische Länder ist sie seit über 10 Jahren an der Universität der Bundeswehr München-Neubiberg tätig. In die Sicherheitstrainings fließen viele gut überstandene eigene Erfahrungen ein.
2021: Buch (erschienen im tredition Verlag) „Weltweit sicher unterwegs. Vorbeugen und Gefahren vermeiden – Reisesicherheit für Servicetechniker und alle anderen Weltreisenden“ (Leseprobe)
Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer wieder noch geprägt von Armut und Katastrophen. Afrika wird häufig als Kontinent gesehen, der in erster Linie unsere […]
Berühmte Schriftsteller*innen, wegweisende Umweltprojekte und Pionierprojekte im IT-Bereich – Kenia hat viel zu vorzuweisen. Die beiden Tiefseehäfen Mombasa und Lamu machen das Land zum Handelsknotenpunkt und […]