(Alexander von Humboldt)
Dr. Kundri Böhmer-Bauer ist Ethnologin und seit 2003 als interkulturelle Trainerin tätig. Sie führt interkulturelle Trainings und Reisesicherheits-Trainings für Mitarbeiter*innen verschiedenster Branchen und Organisationen durch. Forschungs- und Arbeitsaufenthalte haben Sie in etliche afrikanische Länder und in Gebiete des Nahen und Mittleren Osten geführt. Am Alltag der Teilnehmer*innen orientiert und wissenschaftlich fundiert vermittelt sie Wissen aus der Praxis für die Praxis. Zudem bereitet sie Menschen aus aller Welt für das Arbeitsleben in Deutschland vor. Sie ist Mitglied bei NUif (Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge), bei S.f.A. (Stark für Ausbildung) und bei Sietar Europa. Sie hat eine Coaching-Ausbildung sowie Weiterbildungen in Mediation und Konfliktmanagement sowie im internationalen Notfallmanagement absolviert. Als Lehrbeauftragte für afrikanische und arabische Länder ist sie seit über 10 Jahren an der Universität der Bundeswehr München-Neubiberg tätig. In die Sicherheitstrainings fließen viele gut überstandene eigene Erfahrungen ein.
2021: Buch (erschienen im tredition Verlag) „Weltweit sicher unterwegs. Vorbeugen und Gefahren vermeiden – Reisesicherheit für Servicetechniker und alle anderen Weltreisenden“ (Leseprobe)
Stellvertretend für seine kulturelle Vielfalt, die sich in elf Amtssprachen spiegelt, hat sich das junge Südafrika den Beinamen „Regenbogen-Nation" gegeben. Die Verfassung mit ihrem umfassenden Menschenrechtskatalog […]
Trotz ungleich verteiltem Reichtum ist Nigeria das wirtschaftlich stärkste Land des afrikanischen Kontinents. Es gilt als Power House Afrikas mit seinen vielen jungen, gut ausgebildeten Menschen […]
Jede Reise birgt Unwägbarkeiten und Risiken. Deshalb ist es unerlässlich, sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie kritische Situationen möglichst vermieden bzw. im Ernstfall […]
Berühmte Schriftsteller*innen, wegweisende Umweltprojekte und Pionierprojekte im IT-Bereich – Kenia hat viel zu vorzuweisen. Die beiden Tiefseehäfen Mombasa und Lamu machen das Land zum Handelsknotenpunkt und […]
Stellvertretend für seine kulturelle Vielfalt, die sich in elf Amtssprachen spiegelt, hat sich das junge Südafrika den Beinamen „Regenbogen-Nation" gegeben. Die Verfassung mit ihrem umfassenden Menschenrechtskatalog […]
Afrika ist ein junger, dynamischer und wirtschaftlich aufstrebender Kontinent mit 55 sehr verschiedenen Ländern. Jedes Land ist in sich ebenso divers wie seine Bevölkerungsgruppen. In diesem […]
Viele Nationalitäten sind auf dem afrikanischen Kontinent geschäftlich aktiv. In der Presse wird am häufigsten China genannt, oft verbunden mit harscher Kritik. Doch es gibt wie […]
Die arabische Welt ist groß und jedes Land birgt spezifische Herausforderungen. Im Training konzentrieren wir uns auf Nordafrika, das sich geschichtlich und gesellschaftlich von der arabischen […]