„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Feedback: der „Kick“ für bessere Entscheidungen
29. November 2022
Die Neue im Team
7. Dezember 2022

„Alle in einem Boot !“ – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022

6. Dezember 2022
Schiff der Meyer Werft

Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.

Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.

Alle in einem Boot! - Bei einer Werft, die Kreuzfahrtschiffe herstellt, eigentlich ein Slogan, der sich von selbst versteht.

Wie die Meyer Werft in Papenburg das genau umsetzt, war mir gar nicht klar, als mir die Anfrage für ein Kurztraining zum Thema Japan auf den Tisch flatterte. Ich habe eine Schwäche für Norddeutschland und alles, was mit Wasser und Schiffen zu tun hat, deshalb hat mich auch die Entfernung zwischen Papenburg, wo das Training stattfand, und Nürnberg, wo ich wohne, nicht abgeschreckt.

Anlass für das Training war eine Auftaktveranstaltung bei der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner, da es einen neuen Kunden aus Japan gibt.

Geboten wurde ein Rahmenprogramm mit vielen Informationen, die Gelegenheit zu Einzelgesprächen zwischen Vertretern der Meyer Werft und ihren Partnern – und in fünf einzelnen Stücken Informationen zum Thema Japan, das Interkulturelle Kurztraining.

Und das hat mich begeistert, wie die Meyer Werft hier schon in einem ganz frühen Stadium der Zusammenarbeit darauf achtet, dass alle in einem Boot sind, um wichtige Informationen zur Zusammenarbeit mit einem neuen Kunden zu teilen!

Ich kenne es aus manchen Unternehmen, zum Beispiel vor Beginn eines gemeinsamen Projektes Interkulturelle Trainings für ihre unterschiedlichen Standorte anzubieten. Die eigenen Partner am Beginn der Zusammenarbeit mit einem Kunden aus einer nicht so bekannten Kultur gleich einzubinden war mir als Trainerin jedoch neu – und hat mich überzeugt.

Thematisch war ich frei und konnte eine gewisse „Dramatik“ einbauen, erst die Einstiegsthemen, bei denen sich zwischen den Teilnehmern Vertrauen entwickelt. „Die Luft Lesen“ oder der Unterschied in der Kommunikation zwischen ganz jungen und im Gegensatz dazu erfahrenen Paaren (genau, der Unterschied zwischen direkter und indirekter Kommunikation) und natürlich die Schattierungen von Ja und Nein.

Beim letzten Thema „Kundenorientierung“ löste eigentlich jede neue Folie eine offene Diskussion über Unterschiede zwischen Japan und Deutschland aus. Es wurde detailliert und „laut“ überlegt, welche Unternehmensbereiche in diesem Bereich von einem spezifischen Training profitieren können. Was mich als Trainerin immer freut, ist natürlich, bei meinen Kunden die Befürchtungen zu verkleinern und eine ganz echte Neugier zu wecken – genau das fand hier statt.

Nach dem Ende des Trainings machte ich mich sehr zufrieden wieder auf den Heimweg nach Nürnberg, leider nicht auf einem Schiff. Es hat mich gefreut, mit im Boot zu sein, als die Meyer Werft mit ihren Lieferanten und Partnern zu neuen Ufern aufgebrochen ist und ich freue mich darauf, gelegentlich wieder mit an Bord zu sein.

 
Trainerin Jutta Depner

Über die Autorin

Jutta Depner ist studierte Politikwissenschaftlerin und Japanologin. Nach ihren beruflichen Stationen bei der deutsche Bundesregierung, der Deutschen Auslandshandelskammer in Tokyo und bei Goldman Sachs in Frankfurt, arbeitet sie seit 2014 als Interkulturelle Trainerin und Coach.

 

Auch interessant!

Groundhog Day
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Groundhog Day

2. Februar 2023
Der Murmeltiertag findet jährlich am 02. Februar statt. Dieser Tag erinnert an einen alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere...
Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • Events
  • Kulturen verstehen

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich...
„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“
  • Interviews
  • Kulturen verstehen
  • Wir über uns

„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“

3. November 2022
Schon als Kind begeisterte sich unsere interkulturelle Trainerin Kundri für den afrikanischen Kontinent. Diese Leidenschaft hat sich fortgesetzt. Heute setzt...
Diwali – das beliebteste Lichterfest der Welt
  • Kulturen verstehen

Diwali – das beliebteste Lichterfest der Welt

24. Oktober 2022
Chanukka im Judentum, Pavarana im Buddhismus, Mewlid Kandili oder Mawlid an-Nabi im Islam – in vielen Religionen werden Lichterfeste gefeiert....
Kesho Business – Warum Afrika der Pioniermarkt der europäischen Wirtschaft werden muss
  • Events
  • Kulturen verstehen

Kesho Business – Warum Afrika der Pioniermarkt der europäischen Wirtschaft werden muss

18. Oktober 2022
Schon seit über dreißig Jahren denke ich, „mit Afrika wird bald die Post abgehen“. Ein riesiger Bedarf, eine stetig steigende...
Das chinesische Mondfest am 10. September 2022
  • Kulturen verstehen

Das chinesische Mondfest am 10. September 2022

9. September 2022
Das Mondfest, auch Mittherbstfest genannt, ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten, die in China und vielen weiteren asiatischen Kulturen begangen wird.
JOBBÖRSE für Geflüchtete aus der Ukraine – ti communication unterstützt die Unternehmer-Patenschaften
  • Angebote
  • Kulturen verstehen

JOBBÖRSE für Geflüchtete aus der Ukraine – ti communication unterstützt die Unternehmer-Patenschaften

5. September 2022
Ein Projekt, um schnell und unkompliziert die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und arbeitssuchenden Geflüchteten herzustellen....
Ruanda – das sauberste Land Afrikas
  • Kulturen verstehen

Ruanda – das sauberste Land Afrikas

16. August 2022
visuDas Titelbild dieses Beitrags zeigt Kigali, die Hauptstadt Ruandas. Was fällt Ihnen auf dem Bild auf? Oder was ist ungewöhnlich...

 

Share

Related posts

Ein Mann sitzt vor einem Computer und schreibt auf einen Block
6. Dezember 2021

Train-The-Online Trainerprogramm für internationale Teams der OMICRON electronics GmbH.


Weiterlesen
Lufbild von Firmengebäude
1. Oktober 2018

Deutschland Training für die Zollner Elektronik AG in Costa Rica


Weiterlesen
Tempel in Thailand
7. Mai 2018

Interkulturelle Trainings für die Baubranche in Thailand – Nicht nur für das Management relevant!


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (12)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (15)
  • HR-Trends (11)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (27)
  • Snoopy denkt… (11)
  • Teamentwicklung (1)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (13)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt