Buon Ferragosto – Italiens wichtigster FeiertagBuon Ferragosto – Italiens wichtigster FeiertagBuon Ferragosto – Italiens wichtigster FeiertagBuon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Ab ins Grüne – unser Betriebsausflug 2022
9. August 2022
kigali
Ruanda – das sauberste Land Afrikas
16. August 2022

Buon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag

12. August 2022
Titelbild Ferragosto Italien

Wer am 15. August in italienischen Innenstädten unterwegs ist, wird ein sehr seltenes Bild zu Gesicht bekommen: Kaum ein Mensch ist auf den Straßen und die meisten Läden sind geschlossen.

Wer am 15. August in italienischen Innenstädten unterwegs ist, wird ein sehr seltenes Bild zu Gesicht bekommen: Kaum ein Mensch ist auf den Straßen und die meisten Läden sind geschlossen.

Jedes Jahr am 15. August herrscht in Italien Ausnahmezustand. Es ist der Tag des Ferragosto, der wichtigste religiöse Feiertag und dazu meist der heißeste Tag des Jahres. Jede*r nimmt sich – so gut es geht - frei und verbringt diesen Tag mit Freunden und Familie auf dem Land, in den Bergen oder am Strand.

 

Buon Ferragosto

So wie man sich zu großen Feiertagen „schöne Weihnachten“ oder „frohe Ostern“ wünscht, wünschen sich die Italiener*innen einen „schönen 15. August“ – oder eben „Buon Ferragosto“.

 

Wie wird gefeiert?

Obwohl der Ferragosto nur einen Tag lang ist, finden um ihn herum die meisten Veranstaltungen statt. Viele Italiener*innen nehmen sich um diesen Tag herum Urlaub, um mit ihren Freunden und Familien zu verreisen. Am Ferragosto selbst wird meist in Restaurants Essen gegangen, die spezielle Ferragosto-Menüs anbieten oder bspw. ein großes Picknick am Strand veranstaltet. Am Abend lassen sich in vielen Orten Italiens auch große Feuerwerke bewundern.

 

Woher kommt der Ferragosto?

Der 15. August hat in Italien als Feiertag eine lange Tradition. Der erste römische Kaiser Augustus (unter anderem der Namensgeber dieses warmen Monats) soll im Jahre 29 v.Chr. seinen Sieg über Marcus Antonius und Kleopatra um die Eroberung Ägyptens drei Tage lang gefeiert haben. Er soll angeordnet haben, dass der Festtag im August sowohl für die freien Römer als auch für die Sklaven ein arbeitsfreier Tag sein soll. Später legte auch die katholische Kirche, dessen Oberhaupt im Vatikan inmitten Italiens sitzt, den Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ auf den 15. August.

 

Sie sind beruflich in Italien?

Unsere interkulturellen Trainings und Coachings helfen Ihnen dabei.

 

Share

Related posts

World Day for African Culture
23. Januar 2023

World Day for African and Afrodescendant Culture


Weiterlesen
2023 - Chinese New Year

2023 - Chinese New Year

19. Januar 2023

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year


Weiterlesen
28. November 2022

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (12)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (15)
  • HR-Trends (11)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (26)
  • Snoopy denkt… (11)
  • Teamentwicklung (1)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (13)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (7)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt