Das innere Zusammenspiel multikultureller Teams ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass diese gemeinsame Projekte und Ziele erfolgreich umsetzen können. Vielfach sind sich die einzelnen Akteure nicht der individuellen und wechselseitigen Verantwortung bewusst. Oft entstehen interkulturelle Gräben zwischen den Beteiligten, obwohl sie alle in einem Boot sitzen. Das Seminar beleuchtet die eigene soziokulturelle Prägung, sowie das Rollen- und Konfliktverhalten. Des Weiteren macht es Prozesse und Abläufe in Teams bewusst. Die Teilnehmenden lernen, ihre interkulturelle Kompetenz auszubauen und ihr eigenes Verhaltensrepertoire zu erweitern. Dadurch steigt Ihre Fähigkeit, die Kreativität im Team zu steigern und gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Zur Vereinbarung eines konkreten Trainingtermins werden wir Sie kontaktieren.