Malaysia zählt zu den wirtschaftlich stabilsten Staaten in Südostasien und ist ein wichtiger Standort für verschiedene Branchen wie beispielsweise High Tech Industrie, IT und Dienstleistungssektor. Wer hier Geschäfte machen möchte, trifft auf eine gute Infrastruktur, ein positives Investitionsklima sowie einen recht hohen Sicherheitsstandard. Dennoch gibt es durchaus unterschiedliche Gepflogenheiten im beruflichen Alltag. Gerade die Aspekte Beziehungsmanagement und Kommunikationsstil sind sehr wichtig und unterscheiden sich deutlich von anderen Kulturen. Weitere Themen sind die Gestaltung von Meetings, die virtuelle Zusammenarbeit und der Umgang mit Konflikten. Das Seminar beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede, gibt Tipps und deckt Fettnäpfchen auf.
Inhalte
- Besonderheiten beziehungsorientierter Kund*innen
- Business-Kommunikation
- Virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit
- Meetings und Präsentationen
- Konflikte und Kritik
Nutzen
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit südostasiatischen Kolleg*innen und Geschäftspartner*innen
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennenlernen
- Missverständnisse verstehen und vermeiden
- Minimierung von Missverständnissen und Konflikten
- Ersparnis von Nerven, Zeit und Geld
Methoden
- Praxisorientierter Input
- Reflexionsübungen
- Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele
Hinweis zu den Zeiten
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden.