Wie kann ich interkulturell geschickt und typgenau kommunizieren, um sogar Konflikte rechtzeitig zu erkennen und entgegenzusteuern? Das interkulturelle Training für Ungarn verdeutlicht die Unterschiede gesellschaftlich-kulturell geprägter Denk- und Verhaltensmuster intensiv und vielfältig. Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich eine Übersicht über die länderspezifischen kulturellen Eigenheiten, um die Menschen und Arbeitssituationen in Ungarn besser zu verstehen. So sind sie befähigt, interkulturelle Lösungsstrategien eigenständig herauszuarbeiten und interkulturelle Konfliktfelder frühzeitig zu erkennen. Außerdem lernen sie damit konstruktiv umzugehen und dadurch Synergiepotentiale noch effizienter zu nutzen. Auf diese Weise werden gemeinsame Ziele – auch unter Berücksichtigung der lokalen Kultur – mit mehr Leichtigkeit erreicht. Zusätzlich werden die Teilnehmer*innen ihre eigene Kultur und Persönlichkeit reflektieren, um so kulturelle Unterschiede besser nachvollziehen zu können.
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden.
Zur Vereinbarung eines konkreten Trainingstermins werden wir Sie kontaktieren.