Expertenwissen und gute Kenntnisse der wirtschaftlichen Aspekte sind bei der internationalen Zusammenarbeit unabdingbar, aber nicht immer ausreichend für den Geschäftserfolg. In der E-Mail-Kommunikation oder in der Verhandlungsführung ist der richtige Umgang mit den Mentalitäts- und Verhaltensunterschieden grundlegend für eine gute Kooperation. Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie erreiche ich ein zuverlässiges Verhalten bei meinen ukrainischen Geschäftspartner? Wie Ukrainer auf sachliche Kritik reagieren? Das Training ermöglicht ihnen gezielt den Wissensaufbau und das Ausarbeiten von Handlungsstrategien, damit Sie die Zusammenarbeit mit Ihren ukrainischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern erfolgsversprechend gestalten.
Inhalt
Im virtuellen Ukraine Training lernen Sie folgende Themenbereiche, die in Ihrer Zusammenarbeit mit ukrainischen Partner*innen, Kunden und Mitarbeiter*innen wichtig sind:
- Kultur und Business: Wie wirken kulturelle Unterschiede im geschäftlichen Alltag?
- Einschätzung der persönlichen kulturellen Orientierung. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der „typisch-deutschen Art“ für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit?
- Ukraine verstehen: Werte und Strukturen in der ukrainischen Gesellschaft (Kulturprofil)
- Kulturprofil der ukrainischen Arbeitswelt: Hierarchien und Entscheidungsprozesse, Führung, Planungs- und Organisationsstile, Umgang mit Informationen
- Verträge sind gut, Vertrauen ist besser: Die Bedeutung von Beziehungsgeflechten und Netzwerken im geschäftlichen Alltag
- Schlüssel zum Geschäftserfolg: Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu ukrainischen Partnern
- Mit Ukrainern kommunizieren: Gesprächsführung, Außenwirkung, Korrespondenz , Kritikgespräch mit ukrainischen Mitarbeitern, Verhandlungsführung
- Ukrainischer Businessalltag: Begrüßungsnormen, Geschlechterrollen, Bedeutung von Gastgeschenken und Dresscode, Gastfreundschaft, Geschäftsessen und Einladungen…
Nutzen
- Interkulturelle Kompetenz für Businesskommunikation ausbauen
- Differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmung üben
- Basiskenntnisse zur Spezifik der Arbeit mit ukrainischen Mitarbeiter*innen und Kunden erwerben und praktisch umsetzen können
Methoden
- Fallstudien
- Fachlicher Input
- Diskussionen
- Film
- Präsentationen
Hinweis zu den Zeiten
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.