Durch Reiselockerungen können Unternehmen ihren Kund*innen oder ausländischen Niederlassungen wieder Geschäftsbesuche abstatten. Was während der Pandemiezeit vernachlässigt wurde oder nur unter schwierigen Umständen stattgefunden hat, kann nun wieder regulär fortgeführt werden. Geschäftsreisende können wieder persönlich vor Ort sein, um Geschäfte weiterzuführen. Allerdings muss das Vertrauen gestärkt oder gar zurückgewonnen werden – doch wie geht man dabei vor?
Unser interkulturelles Business-Training mit Schwerpunkt Vertrauensmanagement vermittelt Ihnen nicht nur einen Einblick in kulturelle und wirtschaftliche Hintergründe der Region Asiens, sondern auch in die Thematik des Vertrauensmanagements. Vertrauen wird von drei Schlüsselelementen beeinflusst: Interaktionsziele, Sinn für Rechte und Pflichten und Kommunikation. Wie kann ich anhand dieser drei Elemente ein Bewusstsein für die eigene Einstellung entwickeln, Geschäftsinteraktionen erfolgreich gestalten, Erwartungen managen und eine angemessene Kommunikation anwenden? Welche weiteren Geschäftsetiketten sollten beachtet werden?
Inhalte
- Welche kulturellen Einflüsse finde ich in verschiedenen Denk- und Handlungsweisen?
- Welche drei entscheidenden Elemente des Vertrauens spielen eine Rolle und welche Implikationen gibt es?
- Wie gestalte ich meine Interaktionen mit den asiatischen Geschäftspartnern?
- Wie kommuniziere ich in Meetings und Verhandlungen richtig?
- Wie gehe ich mit unterschiedlichen Vorstellungen von Rollenverpflichtungen und Erwartungen des Gegenübers um?
- Welche weiteren vertrauensbasierenden Strategien kann ich anwenden?
Nutzen
- Sie gewinnen das Vertrauen Ihrer Geschäftspartner und erleichtern dadurch ihre Zusammenarbeit
- Ihre Meetings, Verhandlungen und Projekte verlaufen reibungslos
- Sie vermeiden Konflikte durch das aufgebaute Vertrauen
- Sie sparen Zeit, Nerven und Geld
Methoden
- Interaktive Übungen
- Breakout Sessions
- Analyse von Fallbeispielen
- Teilnehmerorientierte Reflexion
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Hinweis zu den Zeiten
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden.