Seit 2020 ist das virtuelle Arbeiten aus dem Home Office über Nacht zum „New Work“ Alltag geworden. Reisemöglichkeiten und Face2face Meetings sind plötzlich weggefallen, die Projekte mussten dennoch weiterlaufen. Per Remote Steuerung, mit Trial und Error. Ohne gezielte Vorbereitung oder Schulung in diesem zuvor wenig genutztem Medium. Viele finden sich seitdem in einem von online Meetings durchgetakteten Tag wieder. Begriffe wie „Zoom fatigue“, „Resilienz“ usw. zeigen auf, dass face2face Meeting-Prinzipien sich nicht einfach in den virtuellen Raum übertragen lassen. Weil die virtuelle Zusammenarbeit in der post-Covid Ära bleiben wird, ist es Zeit für einen Moment des individuellen Innehaltens, der Reflektion eigener Erfahrungen und des Austausches von Tools & Rules für die gelungene virtuelle Kommunikation.
Je nach Bedarf der Teilnehmenden können z. B. folgende Themenbereiche, die in der Zusammenarbeit multikultureller Teams eine Rolle spielen, beleuchtet werden:
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden.
Das Training finden Sie hier auch als Kurzworkshop.
Zur Vereinbarung eines konkreten Trainingstermins werden wir Sie kontaktieren.