Wer ins Ausland geht, bringt meist auch seinen eigenen Führungsstil mit. Doch was in einer Region funktioniert, ist in einem anderen Teil der Welt nicht unbedingt selbstverständlich. Kulturelle Differenzen im Führungsverhalten müssen daher mitbeachtet werden, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Inhalte
- Hierarchieverständnis
- Anforderungen an Führungskräfte in Südostasien
- Führungsstile
- Kritik und Konfliktmanagement
- Feedbackgespräche führen
- Fluktuation vorbeugen
Nutzen
- Verbesserung der Zusammenarbeit mit südostasiatischen Mitarbeiter*innen
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennenlernen
- Missverständnisse verstehen und vermeiden
- Zeit, Geld und Nerven sparen
Methoden
- Praxisorientierter Input
- Reflexionsübungen
- Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele
Hinweis zu den Zeiten
3,5 Stunden mit kurzer Pause
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder online stattfinden.