Die Ukraine und die Ukrainer*innen sind in das Zentrum unserer Interessen gerückt. Nicht nur heute, auch in der Zukunft werden wir uns intensiver mit diesem Land […]
Unsere Unternehmenswelt wird nicht nur immer internationaler, sondern auch immer schnelllebiger und disruptiver, wie manche sagen. Der Begriff VUCAD² steht dabei für ein volatiles, von Unsicherheit […]
Die Arabische Welt ist eine über zwei Kontinente verteilte Region, die den spezifischen Eigenheiten einer islamisch geprägten Gesellschaft folgt – jedes Land in einer kulturell eigenen […]
Indien ist einer der größten und dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt und bietet auch deutschen und österreichischen Unternehmen große Chancen. Während in Europa aber die Sache, der […]
…erfahren Sie an diesem Abend worin das Adventure besteht. Myriam Callegarin, Entwicklerin des LAJ-Programms, zeigt Ihnen in diesem EXPERTS Input eine neue Art, Ihre Einfluss- und […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit über 10 Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende, […]
Agiles Arbeiten gehört für viele Unternehmen inzwischen zum Alltag. Selbstverantwortliche Teams erarbeiten neue Lösungen für individuelle Kundenwünsche. Selbstreflexion und Feedback sind Teil der Zusammenarbeit und Führungskräfte […]
Sie sind eine smarte, kompetente und ehrgeizige Führungskraft. Sie haben an verschiedenen Management-Trainingsprogrammen teilgenommen und Bücher gelesen, um als Führungskraft zu wachsen. Sie wissen, was zu […]
…erfahren Sie an diesem Abend, warum Agilität mehr als SCRUM ist. Ronny Stärker, ausgezeichnet mit dem „Studentenpreis der Wirtschaftszeitung“ und dem „Christa-Lindner-Preis“, stellt das von ihm […]
Sie arbeiten mit ukrainischen Teams oder Sie haben bereits in Ihrem Team neue ukrainische Kollege*innen oder planen, welche einzustellen. Die Ukrainer*innen bringen gute Ausbildung und Sprachkenntnisse, […]
„Wie bekomme ich die Amerikaner*innen dazu, zuverlässiger zu sein?“ oder „Wie können wir Amerikaner*innen davon überzeugen, unsere Prozesse umzusetzen?“ Diese Fragen sind schon fast Standard für […]
Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer wieder noch geprägt von Armut und Katastrophen. Afrika wird häufig als Kontinent gesehen, der in erster Linie unsere […]
Die Ukraine und die Ukrainer*innen sind in das Zentrum unserer Interessen gerückt. Nicht nur heute, auch in der Zukunft werden wir uns intensiver mit diesem Land […]
Sie arbeiten mit ukrainischen Teams oder Sie haben bereits in Ihrem Team neue ukrainische Kollege*innen oder planen, welche einzustellen. Die Ukrainer*innen bringen gute Ausbildung und Sprachkenntnisse, […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit über 10 Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende […]
Seit einigen Jahren lässt sich auf dem globalen Markt eine Bewegung beobachten. Eine Bewegung, die von China immer weiter in Richtung Süden geht. Große Firmen wie […]
Vielen ist Neuseeland durch die atemberaubende Landschaft, die Lockerheit der Menschen und als Urlaubsland bekannt, in den letzten Jahren auch durch einen beispiellosen Umgang mit der […]
Trotz ungleich verteiltem Reichtum ist Nigeria das wirtschaftlich stärkste Land des afrikanischen Kontinents. Es gilt als Power House Afrikas mit seinen vielen jungen, gut ausgebildeten Menschen […]
Stellvertretend für seine kulturelle Vielfalt, die sich in elf Amtssprachen spiegelt, hat sich das junge Südafrika den Beinamen „Regenbogen-Nation" gegeben. Die Verfassung mit ihrem umfassenden Menschenrechtskatalog […]
Singapur zählt zu den wirtschaftlich stärksten Staaten in Südostasien und ist ein wichtiger Standort für Logistik, Finanzindustrie, High Tech Industrie, Forschung und Entwicklung. Wer hier Geschäfte […]
Malaysia zählt zu den wirtschaftlich stabilsten Staaten in Südostasien und ist ein wichtiger Standort für verschiedene Branchen wie beispielsweise High Tech Industrie, IT und Dienstleistungssektor. Wer […]
Mexikaner*innen beherrschen es erfolgreich in ihrem Land der Gegensätze zu tanzen, trauern, lachen und innovativ für sich und ihre Familien zu sorgen. In dieser interkulturellen Veranstaltung […]
Der junge belgische Reporter Tim und sein treuer Freund Struppi, der Cowboy Lucky Luke und die sympathischen blauen Schlümpfe, sie alle kommen aus einem kleinen Land. […]
Globalisierung und Digitalisierung sind zwei anhaltende Trends. Interkulturelle Kompetenz spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg als Führungskraft in einem zunehmend komplexen internationalen Umfeld. Der gekonnte […]
Seit 2020 ist das virtuelle Arbeiten aus dem Home Office über Nacht zum „New Work“ Alltag geworden. Reisemöglichkeiten und Face2face Meetings sind plötzlich weggefallen, die Projekte […]
Seit 2020 ist das virtuelle Arbeiten aus dem Home Office über Nacht zum „New Work“ Alltag geworden. Reisemöglichkeiten und Face2face Meetings sind plötzlich weggefallen, die Projekte […]
Die EU-Länder in dem mittel- und osteuropäischen (MOE) Raum sind für deutsche und österreichische Unternehmen inzwischen zu sehr wichtigen Wirtschaftspartnern geworden. Deren Besonderheiten zu erkennen, ist […]
Mit kaum einem Land sind so viele Stereotypen verbunden wie mit Italien, einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Die räumliche Nähe des beliebten Urlaubslandes führt zu der […]
„Die Deutschen leben, um zu arbeiten, die Italiener hingegen arbeiten, um zu leben.“ Warum arbeiten die Italiener*innen dann im Schnitt mehr pro Tag als die Deutschen? […]
Fiesta Mexicana, Sombreros, Narcos – auf kaum ein anderes Land hat man in Deutschland oder Österreich einen so klischeebehafteten Blick wie auf den südlichen Nachbarn der […]
Tschechien ist eines der 2004 beigetretenen EU-Länder, die ihre Hausaufgaben vorbildlich gemacht haben und einen bedeutungsvollen wirtschaftlichen Aufschwung hingelegt haben. Prag ist eine der interessantesten Städte […]
Ungarn blickt zurück auf eine lange Geschichte und kämpfte immer um seine Unabhängigkeit. Auch heute prägt der kämpferische Charakter Land und Leute. Wirtschaftlich ist Ungarn für […]
Rumänien gehört zu den jüngeren Beitrittsländern der EU (2007) und blickt auf eine gute und sich stetig entwickelnde Wirtschaft zurück. Von vielen unterschätzt bietet Rumänien hervorragende […]
„Was in Brasilien passiert, kann in Europa niemanden kalt lassen. Auch darum sollten wir uns für das Land und seine Kultur interessieren, ganz unabhängig von der […]
Kulturelle Agilität stellt die Weichen für erfolgreiche Führung in einer hoch dynamischen und unsicheren Welt. Um sich auf internationale Herausforderungen vorzubereiten, müssen sich Führungskräfte ständig weiterentwickeln, […]
Anders als das herkömmliche „Wasserfall“- Modell für Veränderungsmanagement geht der agile Weg davon aus, dass Change überall im System möglich ist. Dabei sind Teams und ihre […]
"Everyone thinks of changing the world, but no one thinks of changing themselves" - Tolstoy Der agile Weg verändert die Beziehung der Führungskraft zum Team als […]
Aufgrund der geographischen Nähe herrscht die Meinung vor, dass die Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland keine besonderen Probleme bereiten sollte. Aber neben einem/r Nachbarn*in kann man […]
Wenn Menschen in einem Team zusammenarbeiten, treffen unterschiedliche Denk- und Funktionsweisen aufeinander. Diese können individuell, aber auch kulturell geprägt sein. Sie sind mitunter die Ursache von […]
Im Leben setzen wir uns beruflich und privat mit vielen schönen Momenten, aber auch mit vielen herausfordernden, schwierigen Situationen auseinander. Menschen gehen dabei mit herausfordernden Situationen […]
Wer beeinflusst wen bei Ihrer Arbeit? Wenn Sie eine der folgenden Situationen erleben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass andere Menschen Sie mehr beeinflussen als Sie sie […]
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt, Informationen auszutauschen, voneinander zu lernen, Vorschläge für Änderungen und Verbesserungen zu machen […]
Verhandeln bedeutet, dem Partner zu geben, um etwas dafür zu erhalten, mit dem Ziel, das Ergebnis für sich zu optimieren. Die Teilnehmer*innen optimieren den eigenen Verhandlungsstil […]
Kund*innen kaufen Produkte oder Leistungen zu 20 % aus rationalen und zu 80 % aus emotionalen Motiven heraus. Deshalb kommt dem Verkaufsprozess eine zentrale Bedeutung zu: […]
Wer präsentiert, präsentiert nicht nur sein Thema, sondern immer auch sich selbst. Präsentationen von heute sollen deshalb nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch unterhaltsam und professionell […]
Unscheinbar wie die alte und starke Festung im Zentrum Luxemburgs werden häufig die Menschen wahrgenommen. Die Stadt und Festung, auch als „Gibraltar des Nordens“ bekannt, wurde […]
Den Schweizer*innen geht es gut. Sie sind reich, zufrieden und man hört auf jede Stimme! Auch wenn alles teuer ist, machen sie vieles besser, so die […]
Die Motivation, zur gewünschten Leistung zu gelangen, steht an erster Stelle. Nur selten gibt es universelle Patentrezepte für das Auslösen von Veränderungsprozessen. Ein wichtiger Aspekt in […]
„Führung kriegt man nicht, Führung nimmt man sich…“. Was sich auf den ersten Blick vielleicht ein wenig provokant liest, ist bei näherer Betrachtung ein beredter Fingerzeig, […]
Führung fängt immer bei sich selbst an. Erst, wenn man weiß, wo man selbst steht, kann man anderen als Führungskraft ein Vorbild und eine Stütze sein. […]
Die Arbeit im internationalen Umfeld ist sehr spannend, aber auch herausfordernd. Sich ständig auf neue Kulturen, Sprachen, andere Werte und Persönlichkeiten einstellen zu müssen, kann einen […]
Basisseminar (Dauer 4h)* Sie reisen regelmäßig nach Vietnam, werden dorthin entsendet oder haben oft mit Vietnames*innen zu tun? In diesem Basis-Kurzseminar erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen, […]
Interkulturelles Know-how ist eine Schlüsselkompetenz für das Arbeiten und Leben im Ausland. Gerade in Indonesien ist dieses Know-how von besonderer Bedeutung, wenn man erfolgreich dort leben […]
Als Führungskraft in Indonesien zu arbeiten und ein Unternehmen dort zu leiten ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Der Führungsstil und der Umgang mit Mitarbeiter*innen entspricht […]
Im Laufe des operativen Geschäfts in und mit Indonesien kommt es immer wieder zu unerwarteten Konflikten, die teils starke Auswirkungen auf das Geschäftliche haben. Im Umgang […]
Wenn man in einem fremden Land lebt, ist das erste, womit man konfrontiert wird, die KULTUR. In Indonesien ist die Kultur ganz anders - und damit […]
„Die Luft lesen“ – das ist ein bisschen mehr als das „aktive Zuhören“, das wir aus westlichen Kulturen kennen: Es bedeutet, dass man Signale von Gesprächspartner*innen […]
Nach fast vierzig Jahren bewaffneter Konflikte – erst gegen die portugiesischen Besatzer und direkt im Anschluss der Bürgerkrieg – erlebte Angola im Jahre 2002 einen von […]
Nach mehr als einem Jahrzehnt Bürgerkrieg wuchs die Wirtschaft der Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) mit einem durchschnittlich jährlichen Bruttoinlandsprodukt von sieben Prozent in acht Jahren bis 2019. […]
Der Bezug zu Europa ist eindeutig, doch es lohnt sich, die ganz eigene Identität, die Verhaltensweisen und die Sprache (Strine) der Australier zu entdecken. Die historischen […]
Einige Unternehmen sind zurzeit trotz Corona lebendig und agil und ziehen ihren Wettbewerbern davon. Möchten Sie auch dazugehören? Innovationsfähigkeit und Lernen werden zu elementaren Wettbewerbsfaktoren in […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Geopolitische Ereignisse beeinflussen den Kontext, in dem Unternehmen gedeihen und sich entwickeln können, und auch wie unsere Geschäftspartner leben und arbeiten. Wenn wir sie verstehen wollen, […]
Ägypten ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land auf dem Afrikanischen Kontinent. Seine Hauptstadt Kairo wurde durch die verkehrsgünstige Lage als Drehscheibe zwischen Südeuropa, Orient und Schwarzafrika […]
‘Wachstum und Erfolg im heutigen Markt hängt verstärkt von einer Bereitschaft zu Flexibilität und Agilität ab.' (Scott M. Graffius, Agile Transformation) VUCAD² ist die Abkürzung für Volatility […]
Was ist wichtig, um im Vereinigten Königreich erfolgreich Geschäfte zu machen, denn selbst nach dem BREXIT werden es weiterhin deutsch-britische Handelsbeziehungen geben. Deutschland und das Vereinigte […]
In diesem Coaching wird sehr teilnehmerfokussiert auf diese Themen, sowie auf weitere Anliegen eingegangen. Auf Wunsch kann das interkulturelle Orientierungs - Tool The International Profiler (TIP) […]
Es ist hochspannend, wie sich die englische Sprache in Indien gesellschaftlich und kulturell weiterentwickelt hat, es ist ein großer Vorteil, in einer gemeinsamen Sprache arbeiten zu […]
Nicht nur MNCs, auch Mittelstands-Unternehmen und Startups werden in Indien oft von einem Führungsverständnis geprägt, das mit einem anglo-, euro-, oder USA-zentrischen Modell weniger gemeinsam hat […]
Indien gehört nicht erst seit gestern zu den spannendsten globalen Investitionsstandorten. Das Foreign Direct Investment Indiens in der DACH Region ermöglicht die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen. […]
Indien gehört nicht erst seit gestern zu den spannendsten globalen Investitionsstandorten. Das Foreign Direct Investment Indiens in der DACH Region ermöglicht die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen. […]
In dem virtuellen Peer Group Consulting (PGC) – Workshop werden, angeleitet von einem Consultant, in einer kleinen Arbeitsgruppe Herausforderungen der Teilnehmer*innen gemeinsam besprochen und Lösungswege aufgezeigt. […]
Was sind die Entscheidungskriterien meiner dänischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-dänische Projekt-Teams erfolgreich führen? Dänemark und Deutschland sind im internationalen […]
Was sind die Entscheidungskriterien meiner norwegischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-norwegische Projekte zum Erfolg führen? Norwegen und Deutschland sind im […]
Was sind die Entscheidungskriterien meiner schwedischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-schwedische Projekte zum Erfolg führen? Schweden und Deutschland sind im […]
Sie werden nach China entsendet oder managen ein Projekt im chinesischen Umfeld? Stehen vielleicht in schwierigen Verhandlungen im China-Business? Oder bauen Geschäftsbeziehungen aus oder wollen diese […]
Sie überlegen mit Ihrem Team in eine neue Form der Zusammenarbeit, die der Selbstorganisation, überzugehen? Sie wollen durch New Work Ansätze Ihr Team (und Unternehmen) fit […]
Jede Reise birgt Unwägbarkeiten und Risiken. Deshalb ist es unerlässlich, sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie kritische Situationen möglichst vermieden bzw. im Ernstfall […]
‘Wachstum und Erfolg auf dem heutigen Markt hängen zunehmend von der Bereitschaft ab, flexibel und beweglich zu sein.' (Scott M. Graffius, Agile Transformation) Wie kulturelle Agilität […]
Viele Nationalitäten sind auf dem afrikanischen Kontinent geschäftlich aktiv. In der Presse wird am häufigsten China genannt, oft verbunden mit harscher Kritik. Doch es gibt wie […]
Die arabische Welt ist groß und jedes Land birgt spezifische Herausforderungen. Im Training konzentrieren wir uns auf Nordafrika, das sich geschichtlich und gesellschaftlich von der arabischen […]
Afrika ist ein junger, dynamischer und wirtschaftlich aufstrebender Kontinent mit 55 sehr verschiedenen Ländern. Jedes Land ist in sich ebenso divers wie seine Bevölkerungsgruppen. In diesem […]
Deutschland und Österreich bieten eine Menge interessanter Geschäftsmöglichkeiten für chinesische Unternehmen. Aber welche interkulturellen Faktoren beeinflussen die Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland oder China und Österreich? […]
Indien ist einer der größten und dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt und bietet auch deutschen Unternehmen große Chancen. Während in Europa aber die Sache, der geschäftliche Nutzen, […]
Das innere Zusammenspiel multikultureller Teams ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass diese gemeinsame Projekte und Ziele erfolgreich umsetzen können. Vielfach sind sich die einzelnen Akteure nicht […]
In sich immer schneller verändernden, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es selbst für erfolgreiche Unternehmen von großer Bedeutung, die eigene Unternehmenskultur zu reflektieren und, wenn nötig, Veränderungsprozesse einzuleiten. […]
Unsere Unternehmenswelt wird nicht nur immer internationaler, sondern auch immer schnelllebiger und disruptiver, wie manche sagen. Der Begriff VUCAD² steht dabei für ein volatiles, von Unsicherheit […]
Trotz täglicher Berichte und Analysen über und aus dem Reich der Mitte, bleibt China ein Land voller Mysterien und Rätsel. In diesem schnelllebigen Land ist Widersprüchliches […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit über 10 Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende […]
Egal ob Sie mit Österreicher*innen oder in Österreich arbeiten. Es ist immer gleichzeitig Chance und Herausforderung. Denn wer und wie sind “die Österreicher*innen”? So manche/r von […]
„Wie bekomme ich die Amerikaner*innen dazu, zuverlässiger zu sein?“ oder „Wie können wir Amerikaner*innen davon überzeugen, unsere Prozesse umzusetzen?“ Diese Fragen sind schon fast Standard für […]
Die chinesische Wirtschaft boomt seit der Globalisierung und das Land ist seit über 10 Jahren Exportweltmeister. Kaum ein anderes Land der Welt hat eine so beeindruckende, […]
Expertenwissen und gute Kenntnisse der wirtschaftlichen Aspekte sind bei der internationalen Zusammenarbeit unabdingbar, aber nicht immer ausreichend für den Geschäftserfolg. In der E-Mail-Kommunikation oder in der […]
Die Zusammenarbeit mit chinesischen Kolleg*innen ist in vielen Unternehmen beruflicher Alltag. Dabei erfahren deutsche Fach- und Führungskräfte ziemlich schnell, dass nicht nur das Essen mit Stäbchen, […]
Für Tourist*innen, Student*innen und Geschäftsleute ist Australien ein attraktives Ziel. Deutsche Unternehmen schätzen die Nähe zu den asiatischen Märkten, die gut ausgebildeten Arbeitskräfte, und Englisch als […]
Die Arabische Region ist oft betrachtet als eine für deutsche Geschäftsleute „schwierige“ Region, wo der Islam viele Einschränkungen von den Menschen abverlangt. Viele Unterschiede und Prioritäten […]
Wie verhandeln Sie so, dass Sie für sich und Ihr Unternehmen exzellente Ergebnisse erzielen, und gleichzeitig Ihre Geschäftspartner*innen das Gefühl haben, auch das erreicht zu haben, […]
Verhandlungen in den arabischen Ländern sind nicht immer einfach, brauchen oft eine sehr lange Zeit bis zum Abschluss, und können frustrierend und herausfordernd für Europäer*innen und […]
„Selbst für das Servieren kalten Wassers gibt es eine Reihenfolge.“ (koreanisches Sprichwort) - Dass man in Korea ohne Visitenkarte ein Niemand ist, wissen Sie. Aber ist […]
Durch die Erweiterung der Europäischen Union hat die internationale Kooperation mit Partnern aus Bulgarien stark zugenommen. Die neuen Märkte, darunter natürlich auch Bulgarien, sind für die […]
Berühmte Schriftsteller*innen, wegweisende Umweltprojekte und Pionierprojekte im IT-Bereich – Kenia hat viel zu vorzuweisen. Die beiden Tiefseehäfen Mombasa und Lamu machen das Land zum Handelsknotenpunkt und […]
Wer ins Ausland geht, bringt meist auch seinen eigenen Führungsstil mit. Doch was in einer Region funktioniert, ist in einem anderen Teil der Welt nicht unbedingt […]
In bestimmten Ländern bzw. Kulturräumen werden Ihre Kolleginnen im sozialen Kontext mit zum Teil sehr schwierigen Situationen konfrontiert. In dieser Veranstaltung geht es darum, kulturelle Unterschiede […]
Umfragen zufolge bereitet deutschen Unternehmen die Zusammenarbeit mit zwei Ländern besondere Schwierigkeiten. In Europa steht Frankreich gleich an vorderster Stelle und sorgt für zahlreiche Missverständnisse und […]
Die tägliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Standorten ist längst Arbeitsalltag für viele Fach- und Führungskräfte. Seit letztem Jahr auch unter verschärften Bedingungen – virtuell aus dem Home […]
Gerade in diesen schwierigen Zeiten bedarf die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen deutschen und russischen Unternehmen einer sorgfältigen Vorbereitung. Was müssen Sie über Russland und russische Geschäftsmentalität wissen, […]
Thailand, zweitgrößte Wirtschaft in Südostasien, das einzige Land in der Region das nie kolonialisiert wurde. Der Buddhismus ist nicht nur Religion sondern auch Lebensphilosophie und prägt […]
Wie kann ich interkulturell geschickt und typgenau kommunizieren, um sogar Konflikte rechtzeitig zu erkennen und entgegenzusteuern? Das interkulturelle Training für Ungarn verdeutlicht die Unterschiede gesellschaftlich-kulturell geprägter […]
„Im Gespräch die totale Harmonie – im Projektplan große Lücken.“ Erinnert Sie diese Aussage an die Zusammenarbeit mit Ihren Partnern aus den USA? Der typischen amerikanischen […]
Der österreichische Oscarpreisträger Christoph Waltz wurde einmal zu den Unterschieden zwischen Deutschen und Österreicher*innen befragt, seine Antwort darauf lautete „in der Kultur und Kommunikation… ist der […]
Das Reisen ist einfacher geworden und das Abrufen von Informationen über verschiedene Länder ist mit einem Klick auf einer Computertastatur möglich. Dies hat dazu beigetragen, allgemeine […]
Die Geschäftswelt ist in zunehmende Maße der Globalisierung unterworfen. Interkulturelle Kompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche internationale Zusammenarbeit. Zusätzlich zum Fachwissen ist die Fähigkeit, […]
Verhandlungen auf internationalem Parkett stellen für Manager*innen nicht selten eine besondere Herausforderung dar. Neben dem Kommunikationsverhalten unterscheiden sich internationale Verhandlungen unter anderem in den angewandten Strategien, […]
Auslandsniederlassungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer operativen Präsenz im weltweiten Handel. Um eine Niederlassung erfolgreich zu managen, werden besonderes Wissen und spezielle Fertigkeiten benötigt. In diesem […]