6. Dezember 2022

„Alle in einem Boot !“ – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022

Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.
6. Dezember 2021

Train-The-Online Trainerprogramm für internationale Teams der OMICRON electronics GmbH.

Die OMICRON electronics GmbH ist seit vielen Jahren Kunde von ti communication. Mit unserem Train-The-Online-Trainerprogramm haben wir für das Unternehmen in zahlreichen international zusammengesetzten Gruppen gearbeitet.
1. Oktober 2018

Deutschland Training für die Zollner Elektronik AG in Costa Rica

Für die Mitarbeiter*innen der Zollner Elektronik AG in Costa Rica vor Ort ein Deutschlandtraining anzubieten, war ein Novum für das Unternehmen. Wie letztendlich das neue Vorhaben […]
7. Mai 2018

Interkulturelle Trainings für die Baubranche in Thailand – Nicht nur für das Management relevant!

Die Firmengruppe Max Bögl zählt mit 6500 hoch qualifizierten Mitarbeiter*innen und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zu den größten Baudienstleistern Deutschlands. Qualität und innovative […]
9. Februar 2018

Einander Verstehen: Interkulturelles Miteinander – Ein Interview von Webasto WORLD mit Gerhard Hain

Webasto ist globaler innovativer Systempartner fast aller Automobilhersteller und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Branche weltweit. Diese Internationalität macht sich auch bei der Belegschaft […]
5. September 2017

„Emotionale Intelligenz für gegenseitiges Verständnis“ – Sabine Amend im eMag-Interview

Das Leben in einer fremden Kultur ist gespickt mit Fettnäpfchen, die das berufliche Parkett unserer Mitarbeiter*innen im Ausland ziemlich rutschig machen können. Interkulturelle Trainer*innen sollen auf […]
9. August 2017

„Building Bridges“ – Intercultural Sensitivity Workshop & WorldCafé bei der Robert Bosch GmbH

Im Bereich interkultureller Trainings besteht bereits eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Robert Bosch GmbH und ti communication, insbesondere bzgl. der Vorbereitung von Auslandsentsendungen. Dabei spielt es […]
5. April 2017

„Eine Kultur besteht aus vielen Geschichten“ – Barbara Geldermann im eMag-Porträt

In der eMag-Serie „Kulturen, Kommunikation und Klischees“ interviewte das Infineon Mitarbeitermagazin unsere interkulturellen Trainern*innen, um zu erfahren, wie sie die Teilnehmer*innen ihrer Trainings auf das Leben […]
27. Januar 2016

Ein Best Practice für interkulturelle Kompetenz: Deutschland, Österreich und die Schweiz – so nah und doch so fern!

Die Rhomberg Gruppe leistet in den Bereichen Bau, Ressourcen und Bahntechnik mit mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit Jahren erfolgreiche internationale Arbeit. Dabei […]