8. März 2023

Weltfrauentag

DigitALL: Innovation and technology for gender equality – Das ist das Motto des internationalen Weltfrauentags, der jährlich am 8. März begangen wird. Der Weltfrauentag ist ein […]
3. August 2022

Was Ihre Persönlichkeit über Ihr Stressmanagement verrät

Warum ist Stressmanagement so wichtig und wie kann Stress bewältigt werden?
7. Juli 2022

Human Resources in Vietnam – warum Investoren sich hier engagieren sollten

Der Pool an Arbeitnehmer*innen in Vietnam ist groß, vergleichsweise jung und wächst kontinuierlich um ca. 1 Million Arbeitskräfte pro Jahr. Doch worauf müssen sich deutsche Investoren […]
8. März 2022

Ronny Stärker entwickelt zusammen mit ti communication die Agility Activation Journey (AAJ)

Digitalisierung, Klimawandel, Coronakrise: Die Unternehmenswelt wandelt sich – schon immer, derzeit aber besonders. Unternehmen müssen sich zwingend der Dynamik anpassen, um nicht abgehängt zu werden. Das […]
1. März 2022

Homeoffice: Reicht es langsam oder bringt es bessere Work-Life-Balance?

EUCUSA, Partner von ti communication und Spezialist für Feedback-Systeme, hat mit dem Homeoffice-Check ein Instrument zur Evaluierung der aktuellen Stimmungslage.
21. Juni 2021

Motivation: Was treibt uns an?

Jedes Individuum hat eigene persönliche Motive für die Arbeit am Arbeitsplatz. Alles, was Sie durch Ihre Arbeit erhalten, beeinflusst Ihre Motivation, Lebensqualität und Werte. Die absichtlichen […]
9. Juni 2021

Kommunikation am Arbeitsplatz – Worauf kommt es an?

Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn sich […]
30. April 2021

Druck? Auf den Sog kommt es an!

Schneller einen Markt bedienen können, schneller erkennen, ob es überhaupt einen Markt gibt. Rascher sehen, ob ein Angebot die Bedürfnisse trifft. Unmittelbarer auf veränderte Nachfrage reagieren. […]
12. Januar 2021

Business meets Psychologe – Wie das psychologische Modell der BIG FIVE beim Führen hilft!

Business meets Psychologe – Wie das psychologische Modell der BIG FIVE beim Führen hilft!