Rückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische UnternehmenRückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische UnternehmenRückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische UnternehmenRückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Hund denkt
Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)
7. November 2022
Made in Vietnam
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
15. November 2022

Rückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen

10. November 2022
ExpertsInput_Afrika

Diese Woche Dienstag, den 8. November 2022, fand unser Event „Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen“ statt. Im Rahmen einer moderierten Panel-Diskussion haben wir spannende und kurzweilige Einsichten aus den Bereichen interkulturelle Sensibilisierung, Sicherheit, Finanzierung sowie Förderungs- und Kooperationsmöglichkeiten gewonnen.

Diese Woche Dienstag, den 8. November 2022, fand unser Event „Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen“ statt. Im Rahmen einer moderierten Panel-Diskussion haben wir spannende und kurzweilige Einsichten aus den Bereichen interkulturelle Sensibilisierung, Sicherheit, Finanzierung sowie Förderungs- und Kooperationsmöglichkeiten gewonnen.

Dafür hatten wir neben den Experts Hans Stoisser, Mor Diop, Oliver Wagener und dem erfolgreichen Unternehmer Timon Herzog auch unsere Experts von ti communication, Dr. Kundri Böhmer-Bauer und Antoine Gnofame, eingeladen. Einige der im Rahmen des Events gewonnenen Erkenntnisse möchten wir hier nochmals für Sie zusammenfassen:

 

Die allgemeine Wahrnehmung Afrikas im deutschsprachigen Europa hinkt oft der Realität hinterher

In breiten Teilen der Gesellschaft herrscht nach wie vor ein eher verzerrtes Bild über die Realität in Afrika vor. Zum einen muss noch immer darauf hingewiesen werden, dass es sich bei dem afrikanischen Kontinent um einen Kontinent mit 54 anerkannten Staaten handelt. Hinzu kommen noch die unzähligen regionalen und damit einhergehenden kulturellen Unterschiede innerhalb dieser einzelnen Staaten. Daraus ergibt sich ein sehr vielseitiges Bild allein innerhalb eines einzelnen Landes. Zum anderen wird Afrika oft noch rein mit Krisenherden in Verbindung gebracht. Die in vielen Ländern aufstrebende Mittelschicht sowie das hohe Maß an technischer Innovation gerade in puncto Digitalisierung hingegen wird in der öffentlichen Diskussion nur selten abgedeckt.

Vertrauen ist der Grundstein aller Geschäftsbeziehungen – gerade in Afrika

Vertrauen wird in unterschiedlichen Kulturkreisen äußerst unterschiedlich aufgebaut. Während in eher sachorientierten Kulturkreisen wie beispielsweise in Deutschland oder den Niederlanden Vertrauen durch Kompetenz, Leistung, Fähigkeiten und Zuverlässigkeit aufgebaut wird, ist es in beziehungsorientierten Kulturregionen wie einigen Regionen des anglophonen und frankophonen Afrikas zusätzlich unerlässlich, Vertrauen im Rahmen eines persönlichen Austauschs aufzubauen. Dabei stehen die Person und deren private und gesellschaftliche Geflechte im Vordergrund. Hierfür muss eine gewisse Zeit eingeplant werden.

Förder- und Kooperationsmöglichkeiten

Mit Oliver Wagener, Business Scout for Development, und Mor Diop, Referent der Mittelstandsallianz Afrika des BVMW, nahmen gleich zwei Experten am Event teil, die den Teilnehmer*innen einen ersten Überblick über die große Anzahl an Förderinstrumenten sowie Vernetzungsmöglichkeiten und Projektunterstützungen aufzeigten.  Ihr Weg zu den BMZ-Angeboten der Entwicklungszusammenarbeit für Unternehmen.

Länderspezifische Informationen und Sicherheit

Es ist unerlässlich, neben interkultureller Sensibilisierung, internationalen Management-Tools und Methoden, auch Wissen zum Land oder zur Region zu vermitteln. Nur so kann eine erste realistische Einschätzung der Ist-Situation erfolgen und am für die Geschäftsanbahnung und den Geschäftsausbau so wichtigem Vertrauensaufbau gearbeitet werden. Der Punkt Sicherheit ist ein besonders wichtiger, der seitens der betroffenen Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, wie aber auch von der Organisation als Ganzes berücksichtigt werden muss. Wichtig hierbei ist zu betonen, dass kein Grund zur Panik besteht! Wie in vielen Bereichen gibt es nie eine 100 % Sicherheit. Mit den richtigen Werkzeugen, Wissen und Vorbereitungen kann jedoch die Beurteilung einer Situation realistischer und das eigene Handeln entsprechend angepasst werden.

Zukunftsmärkte innerhalb Afrikas

Zu den für europäische Unternehmen interessanten Märkten gehören unter anderem, jedoch nicht ausschließlich, Südafrika, Ruanda, Senegal, Kenia und die Elfenbeinküste sowie Nigeria. Jedes einzelne Land hat seine eigenen Besonderheiten und auch Branchen, in denen eine geschäftliche Zusammenarbeit interessant ist.

Interessante Branchen für eine Geschäftsbeziehung zu afrikanischen Ländern

In vielen afrikanischen Ländern, wie dem Senegal oder auch Tunesien und Ägypten, findet aktuell ein enormer Ausbau im Bereich nachhaltiger Wasserstoffherstellung und -nutzung statt. Das Thema der Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien spielt auf dem gesamten Kontinent eine große Rolle. Des Weiteren eröffnet der Bereich Digitalisierung vielfältige Geschäftsoptionen.

Wir bedanken uns bei den Expert*innen unseres Panels, die mit ihren spannenden Beiträgen und Einsichten rund um den afrikanischen Kontinent die Veranstaltung zu einem sehr gelungenen Event machten.

 

Interessieren Sie sich für Länder in Afrika und deren Kulturen?

Dann haben wir hier genau die richtige Übersicht für Sie.

Unsere Experts bringen Ihnen in verschiedenen Formaten die kulturellen Besonderheiten und Fallstricke der interkulturellen Kommunikation näher.

 

Weitere Beratungsmöglichkeiten

Für weitergehenden Austausch und Beratung zu Fördermöglichkeiten und Kooperationsangeboten können Sie sich sehr gerne an Herrn Oliver Wagener und Mor Diop wenden. Kommen Sie für etwaige Fragen sehr gerne auf uns zu und wir stellen den direkten Kontakt her.

An dieser Stelle möchten wir auch noch auf den anstehenden Sprechtag mit Oliver Wagener hinweisen. Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.

Auch interessant:

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • Events
  • Kulturen verstehen

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich...
„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“
  • Interviews
  • Kulturen verstehen
  • Wir über uns

„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“

3. November 2022
Schon als Kind begeisterte sich unsere interkulturelle Trainerin Kundri für den afrikanischen Kontinent. Diese Leidenschaft hat sich fortgesetzt. Heute setzt...
Diwali – das beliebteste Lichterfest der Welt
  • Kulturen verstehen

Diwali – das beliebteste Lichterfest der Welt

24. Oktober 2022
Chanukka im Judentum, Pavarana im Buddhismus, Mewlid Kandili oder Mawlid an-Nabi im Islam – in vielen Religionen werden Lichterfeste gefeiert....
Kesho Business – Warum Afrika der Pioniermarkt der europäischen Wirtschaft werden muss
  • Events
  • Kulturen verstehen

Kesho Business – Warum Afrika der Pioniermarkt der europäischen Wirtschaft werden muss

18. Oktober 2022
Schon seit über dreißig Jahren denke ich, „mit Afrika wird bald die Post abgehen“. Ein riesiger Bedarf, eine stetig steigende...
Das chinesische Mondfest am 10. September 2022
  • Kulturen verstehen

Das chinesische Mondfest am 10. September 2022

9. September 2022
Das Mondfest, auch Mittherbstfest genannt, ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten, die in China und vielen weiteren asiatischen Kulturen begangen wird.
JOBBÖRSE für Geflüchtete aus der Ukraine – ti communication unterstützt die Unternehmer-Patenschaften
  • Angebote
  • Kulturen verstehen

JOBBÖRSE für Geflüchtete aus der Ukraine – ti communication unterstützt die Unternehmer-Patenschaften

5. September 2022
Ein Projekt, um schnell und unkompliziert die Kommunikation zwischen Arbeitgebern und arbeitssuchenden Geflüchteten herzustellen....
Ruanda – das sauberste Land Afrikas
  • Kulturen verstehen

Ruanda – das sauberste Land Afrikas

16. August 2022
visuDas Titelbild dieses Beitrags zeigt Kigali, die Hauptstadt Ruandas. Was fällt Ihnen auf dem Bild auf? Oder was ist ungewöhnlich...
Buon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Buon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag

12. August 2022
Wer am 15. August in italienischen Innenstädten unterwegs ist, wird ein sehr seltenes Bild zu Gesicht bekommen: Kaum ein Mensch...

 
Share

Related posts

Expertsinput_Vietnam
8. Dezember 2022

Vietnam – das bessere China? Ein Rückblick


Weiterlesen
Sektempfang, Teamleistung
22. November 2022

Rückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGest


Weiterlesen
Made in Vietnam
15. November 2022

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (12)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (15)
  • HR-Trends (11)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (26)
  • Snoopy denkt… (11)
  • Teamentwicklung (1)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (13)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (7)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt