Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Groundhog Day
2. Februar 2023
Frauen, Schilder, Protest
Weltfrauentag
8. März 2023

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)

13. Februar 2023

…gerade über die Ambiguitätstoleranz seines ti communication-Teams im Büro nach und wie viel er selbst aushalten muss.

…gerade über die Ambiguitätstoleranz seines ti communication-Teams im Büro nach und wie viel er selbst aushalten muss.

 

Ich höre immer mit einem, wenn auch schlappen Ohr mit, was meine Leute im Büro so alles von sich geben. Sie sind ja in vielen Ländern unterwegs und geben ihren Kunden Tipps, wie sie ihre Jobs in verschiedenen Kulturen weltweit bewältigen können. Mir sind die Kulturen mit den unterschiedlichen Verhaltensweisen im Büro manchmal schon zu viel und es gibt wirklich viel auszuhalten.

Und damit bin ich auch schon beim Thema:

Ambiguitätstoleranz

Wie ich verstanden habe, geht es darum, Vieldeutigkeit und Unsicherheit zur Kenntnis zu nehmen und ertragen zu können. Damit ist schon mal klar, dass das meine Schlüsselqualifikation ist, zumindest ab und zu. 

Menschen drücken das ja mit anderen Worten, also recht geschwurbelt, aus: „Ertragenkönnen von Mehrdeutigkeiten, Widersprüchlichkeiten, ungewissen und unstrukturierten Situationen oder unterschiedlichen Erwartungen und Rollen, die an die eigene Person gerichtet sind. Das Konzept der Ambiguitätstoleranz ist nur schwer zu operationalisieren und ist möglicherweise deshalb in der Differentiellen Psychologie nur marginal rezipiert. Inhaltlich ist Ambiguitätstoleranz als relativ konsistenter Persönlichkeitszug (trait) den kognitiven Stilen zuzuordnen und als hypothetisches Konstrukt zu interpretieren, das Aufnahme-, Verarbeitungs- und Speicherungsprozesse steuert.“ So ist das im Lexikon der Psychologie nachzulesen. Ich kann´s euch aber gerne erklären:

Immer muss ich Mehr- und Doppeldeutigkeiten aushalten. Wenn einige im Team sagen ich soll sofort kommen, bedeutet dies nie das Gleiche. Der Begriff sofort wird unterschiedlich interpretiert und ich reagiere dann auch sofort oder auch nur angedeutet sofort. Das müssen sie dann aushalten und versuchen, es ihrerseits zu interpretieren. Oder es gibt ein gutes Leckerli. Ein GUTES Leckerli? Es ist nicht immer so genau definiert was damit gemeint ist und unterliegt damit großen Interpretationsspielräumen. Das musste ich erst einmal lernen.

Man muss unterschiedliche Interessen und mehrdeutige Aussagen aushalten.

Ich will zum Beispiel schnell wieder raus in die Natur und trotzdem verweilen wir unendlich lange im Büro. Mir wird dann erklärt, dass es bald raus geht. Bald? Diese Aussage trifft entsprechend meiner Zeitvorstellung so nicht zu. Hier wird mit der Unsicherheit des Lebens, der Unberechenbarkeit der Zukunft gespielt. Dem mit innerer Toleranz zu begegnen, erscheint fast unmöglich. Aber ich kann das.

Kann das mein Büroteam auch? Ich bin jedenfalls dabei, die Ambiguitätstoleranz bei ihnen zu fördern. Ich bestehe immer wieder auf eine klare Kommunikation. „Bald“ ist sofort und das dann bitte auch gleich. Weiter lerne ich ihnen, eine einheitliche Struktur einzuhalten. Alle im Team müssen Aufgaben mit den gleichen Worten stellen. Hol das Stöckchen bedeutet, raus in die Natur, wild zwischen Bäumen rumtoben und nicht einmal raus und das andere Mal nur im Flur ein bisschen hin und her trapsen. Sie müssen sich bemühen, sich in andere Rollen, also meine, zu versetzen. Nur so schaffen sie das mit der Ambiguitätstoleranz. Ich arbeite weiter daran.

 

Sie wollen Ihre Ambiguitätstoleranz steigern?

Bei unserem Experts INPUT am 10. Oktober zum Thema "Global Leadership Development" lernen Sie mehr!

Mehr von Snoopy...

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)

13. Februar 2023
…gerade über die Ambiguitätstoleranz seines ti communication-Teams im Büro nach und wie viel er selbst aushalten muss.
Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)

13. Dezember 2022
..schon einmal darüber nach, was die Kunden von ti communication so alles an Wünschen einbringen und ist damit stets auf...
Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)

16. November 2022
… intensiver über den Weltvegantag nach und hat schon Ideen, wie man wieder netter zueinander sein kann - außer, es...
Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)

7. November 2022
..gerne einmal über die besonderen Herausforderungen menschlicher Verhaltensweisen nach und stößt dabei immer wieder auf ein Thema, das ihn besonders...
Snoopy denkt … (Welthundetag 10.10.)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Welthundetag 10.10.)

28. Oktober 2022
…die Menschen haben endlich den Welttag des Hundes auf den 10.10. terminiert. Man, das war eine Feier! Konnte es was...
Snoopy denkt … (Agility Journey in 3 Schritten)
  • Agil handeln
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Agility Journey in 3 Schritten)

11. Oktober 2022
…gerade über die Agility Activation Journey von ti communication nach und hat, davon ausgehend, seine eigene Journey-Theorie dazu entwickelt.
Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)

19. September 2022
…, dass der Weltkatzentag am 8. August bereits mehr als überflüssig war und stolpert im September über weitere skurrile Gedenk-...
Snoopy denkt … (Das agile Mindset)
  • Agil handeln
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Das agile Mindset)

23. August 2022
…gerade über das agile Mindset seines ti communication-Teams im Büro nach und optimiert das Team erneut mit seinen genialen Tipps.
Snoopy denkt… (8.8. Weltkatzentag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (8.8. Weltkatzentag)

8. August 2022
…über all die skurrilen und überraschenden Gedenk- und Feiertage der Menschen nach und stolpert dabei über den Weltkatzentag am 8....
Snoopy denkt… (Führen auf Distanz)
  • Führung leben
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (Führen auf Distanz)

20. Juli 2022
...gerne einmal über die besonderen Herausforderungen der menschlichen Kommunikation nach und stößt dabei immer wieder auf ein Thema, dass ihn...

Share

Related posts

13. Dezember 2022

Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)


Weiterlesen
16. November 2022

Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)


Weiterlesen
Hund denkt
7. November 2022

Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (13)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (17)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (31)
  • Snoopy denkt… (12)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt