Der Welttag der afrikanischen und afrodeszendenten Kultur wurde von der UNESCO im Jahr 2019 eingeführt. Seitdem wird er jedes Jahr am 24. Januar gefeiert.
Diese Woche Dienstag, den 8. November 2022, fand unser Event „Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen“ statt. Im Rahmen einer moderierten Panel-Diskussion haben […]
..gerne einmal über die besonderen Herausforderungen menschlicher Verhaltensweisen nach und stößt dabei immer wieder auf ein Thema, das ihn besonders reizt.
Schon als Kind begeisterte sich unsere interkulturelle Trainerin Kundri für den afrikanischen Kontinent. Diese Leidenschaft hat sich fortgesetzt. Heute setzt sie sich mit viel Engagement dafür […]
Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer wieder noch geprägt von Armut und Katastrophen. Afrika wird häufig als Kontinent gesehen, der in erster Linie unsere […]
Schon seit über dreißig Jahren denke ich, „mit Afrika wird bald die Post abgehen“. Ein riesiger Bedarf, eine stetig steigende Nachfrage und so viele Unternehmen in […]
Trotz ungleich verteiltem Reichtum ist Nigeria das wirtschaftlich stärkste Land des afrikanischen Kontinents. Es gilt als Power House Afrikas mit seinen vielen jungen, gut ausgebildeten Menschen […]
visuDas Titelbild dieses Beitrags zeigt Kigali, die Hauptstadt Ruandas. Was fällt Ihnen auf dem Bild auf? Oder was ist ungewöhnlich auf dem Bild? Nichts? Eben. Nichts! […]
Das Bild Afrikas aus europäischer Sicht ist immer wieder noch geprägt von Armut und Katastrophen. Afrika wird häufig als Kontinent gesehen, der in erster Linie unsere […]