In bestimmten Ländern bzw. Kulturräumen werden Ihre Kolleginnen im sozialen Kontext mit zum Teil sehr schwierigen Situationen konfrontiert. In dieser Veranstaltung geht es darum, kulturelle Unterschiede […]
Mexikaner*innen beherrschen es erfolgreich in ihrem Land der Gegensätze zu tanzen, trauern, lachen und innovativ für sich und ihre Familien zu sorgen. In dieser interkulturellen Veranstaltung […]
Durch Reiselockerungen können Unternehmen ihren Kund*innen oder ausländischen Niederlassungen wieder Geschäftsbesuche abstatten. Was während der Pandemiezeit vernachlässigt wurde oder nur unter schwierigen Umständen stattgefunden hat, kann […]
Wie kann ich interkulturell geschickt und typgenau kommunizieren, um sogar Konflikte rechtzeitig zu erkennen und entgegenzusteuern? Das interkulturelle Training für Ungarn verdeutlicht die Unterschiede gesellschaftlich-kulturell geprägter […]
Fiesta Mexicana, Sombreros, Narcos – auf kaum ein anderes Land hat man in Deutschland einen so klischeebehafteten Blick wie auf den südlichen Nachbarn der USA. Dabei […]
Tschechien ist eines der 2004 beigetretenen EU-Länder, die ihre Hausaufgaben vorbildlich gemacht haben und einen bedeutungsvollen wirtschaftlichen Aufschwung hingelegt haben. Prag ist eine der interessantesten Städte […]
Ungarn blickt zurück auf eine lange Geschichte und kämpfte immer um seine Unabhängigkeit. Auch heute prägt der kämpferische Charakter Land und Leute. Wirtschaftlich ist Ungarn für […]
Rumänien gehört zu den jüngeren Beitrittsländern der EU (2007) und blickt auf eine gute und sich stetig entwickelnde Wirtschaft zurück. Von vielen unterschätzt bietet Rumänien hervorragende […]
„Was in Brasilien passiert, kann in Europa niemanden kalt lassen. Auch darum sollten wir uns für das Land und seine Kultur interessieren, ganz unabhängig von der […]