Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Sektempfang, Teamleistung
Rückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGest
22. November 2022
Feedback: der „Kick“ für bessere Entscheidungen
29. November 2022

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022

Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat die Entdeckung der „Neuen Welt“ und das friedliche Zusammenleben zwischen europäischen Siedler*innen und amerikanischen Natives zelebriert.

Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat die Entdeckung der „Neuen Welt“ und das friedliche Zusammenleben zwischen europäischen Siedler*innen und amerikanischen Natives zelebriert.

Jahrhundertalte Tradition

Meist wird jedoch die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, ausgeblendet bzw. verschwiegen. Viele haben die Einstellung, die Vergangenheit als neutralen Wissenstand anzusehen. Die wahren Begebenheiten werden aufgrund der schlimmen Ereignisse einfach umformuliert, als wäre die Geschichte eine andere.

Historiker*innen fanden heraus, dass viele Details der traditionellen Thanksgiving-Story stimmen, allerdings wurde ignoriert, dass über Jahrhunderte hinweg indigene Menschen von ihrem Land vertrieben und brutal ermordet wurden.

Historische Bedeutung

Dahinter verbirgt sich folgendes Ereignis: Anfangs des 19. Jahrhunderts versuchten die neu gegründeten Vereinigten Staaten von Amerika immer mehr Land zu gewinnen. Im Jahr 1803 kauften die USA beim sogenannten Louisiana Purchase von Frankreich die heutigen Gebiete des Mittleren Westens. Ungefähr 40 Jahre später gewannen die Vereinigten Staaten nach dem Mexikanisch-Amerikanischen-Krieg die südwestlichen Gebiete entlang der Pazifik-Küste.

Beziehung zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen

Daraus schließt sich, dass die Thanksgiving-Geschichte normalerweise als problematisch gesehen werden sollte, weil die Beziehung zwischen den indigenen Völkern und den europäischen Siedler*innen in Nordamerika als eher harmonisch dargestellt wird. Thanksgiving wird insofern eher als friedliches Zusammensein gesehen und es wird weniger auf den Hintergrund, die amerikanische Unabhängigkeit durch gewaltsame Auseinandersetzung mit den indigenen Völkern errungen zu haben, eingegangen.

Thanksgiving spiegelt also bei vielen Amerikaner*innen eher die Ansichtsweisen gleichberechtigtes Leben, Freiheit und das Streben nach Glück wider, das durch die amerikanische Unabhängigkeit entstanden sind. Allerdings kommen nicht „allen Menschen“ in den neuen Vereinigten Staaten diese Werte zugute, da die indigene Bevölkerung von Freiheit und Recht weniger zu spüren bekam. Und die strukturelle Ungleichheit noch heute ein großes Problem darstellt.

 

Bedeutung des Erntedankfestes für die Amerikaner*innen

Trotz allem feiern die US-Amerikaner*innen gerne Thanksgiving, da das Fest für viele der Tag der Wärme, der Familie und der Freundschaft ist. Die Menschen kommen zusammen und besinnen sich darauf, wie gut es ihnen geht und wie wichtig die amerikanische Unabhängigkeit für ihr Land ist.

 

 

Auch interessant:

 

Groundhog Day
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Groundhog Day

2. Februar 2023
Der Murmeltiertag findet jährlich am 02. Februar statt. Dieser Tag erinnert an einen alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere...
World Day for African and Afrodescendant Culture
  • Wissenswert & Kurios

World Day for African and Afrodescendant Culture

23. Januar 2023
Der Welttag der afrikanischen und afrodeszendenten Kultur wurde von der UNESCO im Jahr 2019 eingeführt. Seitdem wird er jedes Jahr...
Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Buon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Buon Ferragosto – Italiens wichtigster Feiertag

12. August 2022
Wer am 15. August in italienischen Innenstädten unterwegs ist, wird ein sehr seltenes Bild zu Gesicht bekommen: Kaum ein Mensch...
Was Ihre Persönlichkeit über Ihr Stressmanagement verrät
  • HR-Trends
  • Wissenswert & Kurios

Was Ihre Persönlichkeit über Ihr Stressmanagement verrät

3. August 2022
Warum ist Stressmanagement so wichtig und wie kann Stress bewältigt werden?
Skifahren mit Meerblick – Die außergewöhnlichsten Skigebiete der Welt
  • Wissenswert & Kurios

Skifahren mit Meerblick – Die außergewöhnlichsten Skigebiete der Welt

22. November 2021
Aprés-Ski in St. Anton, Off-Piste Fahren in Zermatt oder eine Übernachtung im Iglu auf der Zugspitze. Das kennen Sie schon?...

Share

Related posts

2. Februar 2023

Groundhog Day


Weiterlesen
World Day for African Culture
23. Januar 2023

World Day for African and Afrodescendant Culture


Weiterlesen
2023 - Chinese New Year

2023 - Chinese New Year

19. Januar 2023

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (12)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (15)
  • HR-Trends (11)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (27)
  • Snoopy denkt… (11)
  • Teamentwicklung (1)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (13)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt