Agil = interkulturell kompetent?Agil = interkulturell kompetent?Agil = interkulturell kompetent?Agil = interkulturell kompetent?
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Snoopy denkt … (LAJ II)
30. Mai 2023
Die Bedeutung von Führung in der agilen Unternehmenswelt
19. Juni 2023

Agil = interkulturell kompetent?

5. Juni 2023

Ein Beitrag von Wladimir Bormann (ehemaliger Praktikant bei ti communication)
Kann eine Person mit einem agilen Mindset in einer interkulturellen Umgebung zurechtkommen? Beziehungsweise kann eine Person mit einer hohen interkulturellen Kompetenz in einer agilen Umgebung zurechtkommen? Dies waren die Fragen, die mich, einen Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule, beschäftigten und schließlich zu einer Untersuchung der Fragen im Rahmen einer Bachelorarbeit führten.

Ein Beitrag von Wladimir Bormann (ehemaliger Praktikant bei ti communication)
Kann eine Person mit einem agilen Mindset in einer interkulturellen Umgebung zurechtkommen? Beziehungsweise kann eine Person mit einer hohen interkulturellen Kompetenz in einer agilen Umgebung zurechtkommen? Dies waren die Fragen, die mich, einen Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule, beschäftigten und schließlich zu einer Untersuchung der Fragen im Rahmen einer Bachelorarbeit führten.

Umstellung auf virtuelle Trainings führen zu ersten Überlegungen

Die Idee, den aufgezeigten Fragen auf den Grund zu gehen, kam mir während meines Praktikums bei ti communication. Aufgrund von Covid-19 wurde agiles Vorgehen und damit einhergehend Umstrukturierungen der Trainings und der Lernkonzepte für die Teilnehmer*innen erwartet. Markant fiel mir auf, dass auch die Teilnehmer*innen eine Veränderung durchliefen, denn jetzt mussten sie nicht nur flexibel in ihrer kulturellen Sichtweise sein, sondern auch flexibel in der Anpassung an die veränderten Arbeitsumstände. Meine Beobachtung warf die Frage auf, ob Ähnlichkeiten zwischen den beiden Mindsets agil und interkulturell kompetent bestehen.

Growth Mindset als gemeinsamer Nenner

Während der Literaturarbeit beschäftigte ich mich im Konkreten mit Werten von Individuen, die ein agiles Mindset bzw. interkulturelles Mindset haben. Dazu überlegte ich mir, das Konzept des “Growth Mindset“ nach C.S. Dweck (2006) als gemeinsamen Nenner zu verwenden, da dem Mindset eine konkrete Struktur zugesprochen werden kann und so der Vergleich zwischen den beiden Mindsets ermöglicht wird. Dabei ist das Growth bzw. Wachstums-Mindset als eine persönliche Einstellung zu sehen, dass man sich in jedem Bereich unter genügendem individuellem Einsatz weiterentwickeln kann.

Vergleich von psychologischen Konzepten der Agilität und interkulturellen Kompetenz

Meine Recherchen hatten zum Fokus, eine große Anzahl an Perspektiven zu beleuchten, um Ähnlichkeiten nicht nur in individuellen Werten, sondern auch den Werten zugrunde liegende Gesichtspunkte aufzudecken. Dazu wurden psychologische Konzepte des agilen und interkulturellen Mindsets beleuchtet. Eines dieser Konzepte ist die psychologische Sicherheit, die vor allem im agilen Kontext maßgeblich die Performance prägt. Die psychologische Sicherheit ist das Empfinden von Sicherheit, die dazu führt, dass Verletzlichkeit gezeigt werden kann, dass Fehler eingestanden und unangenehme Wahrheiten angesprochen werden können, ohne dafür Konsequenzen befürchten zu müssen.

Eine Tabelle erleichterte die Strukturierung der Faktoren und lieferte einen ersten visuellen Vergleich. So flossen psychologische Konzepte wie zum Beispiel Emotionale Intelligenz, Achtsamkeit und Psychologisches Empowerment aber auch persönliche Werte wie zum Beispiel Reflexionsfähigkeit, Flexibilität und Neugierde in die Tabelle mit ein. Im Anschluss verglich ich einzelne individuelle Werte des interkulturellen Mindsets und des agilen Mindsets analytisch. Diese waren unter anderem Reflexionsfähigkeit und die flexible Einstellung in Hinsicht auf die persönliche Weiterbildung im agilen und im interkulturellen Kontext.

Agil = interkulturell kompetent

Ziel des analytischen Vergleichs war es, die einzelnen Werte eines Individuums mit einem agilen Mindset und eines Individuums mit einem interkulturellen Mindset abzugleichen. Meine These besagte, dass Personen mit einem agilen Mindset auch im interkulturellen Kontext zielführend agieren können, bzw. dies für Personen mit einem interkulturellen Mindset im agilen Kontext ebenso gilt, da die Grundvoraussetzungen gegeben sind. Im interkulturellen Kontext könnten erfolgreiche Verhandlungen mit Verhandlungspartnern anderer Kulturen als zielführendes Agieren gesehen werden. Im agilen Kontext hingegen könnte ein erfolgreiches Projekt im Rahmen eines Teams als zielführendes Agieren gesehen werden.

Nach meinen intensiven Recherchen und den eingehenden Untersuchungen zeigen sich Tendenzen, dass meine Hypothese stimmt und somit Individuen mit einem agilen Mindset die Voraussetzungen haben, im interkulturellen Setting zu performen und vice versa.

 

Auch interessant:

Agil = interkulturell kompetent?
  • Agil handeln
  • Kulturen verstehen
  • Veröffentlichungen
  • Wissenswert & Kurios

Agil = interkulturell kompetent?

5. Juni 2023
Ein Beitrag von Wladimir Bormann (ehemaliger Praktikant bei ti communication) Kann eine Person mit einem agilen Mindset in einer interkulturellen...
Welttag für kulturelle Entwicklung
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Welttag für kulturelle Entwicklung

15. Mai 2023
Am 21. Mai wird weltweit der Welttag für kulturelle Entwicklung (World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development) gefeiert....
Nowruz
  • Kulturen verstehen

Nowruz

21. März 2023
Das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz findet jährlich am 20. März statt und bedeutet übersetzt „Neuer Tag“. In diesem Jahr...
St. Patrick’s Day
  • Kulturen verstehen

St. Patrick’s Day

17. März 2023
Der St. Patrick's Day, oder auch der Gedenktag des heiligen Patrick, wird am 17. März jeden Jahres gefeiert. Dieser Feiertag...
Weltfrauentag
  • Führung leben
  • HR-Trends
  • Kulturen verstehen

Weltfrauentag

8. März 2023
DigitALL: Innovation and technology for gender equality - Das ist das Motto des internationalen Weltfrauentags, der jährlich am 8. März...
Groundhog Day
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Groundhog Day

2. Februar 2023
Der Murmeltiertag findet jährlich am 02. Februar statt. Dieser Tag erinnert an einen alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere...
Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022
  • Aus der Praxis
  • Kulturen verstehen

„Alle in einem Boot !“ – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022

6. Dezember 2022
Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • Events
  • Kulturen verstehen

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich...

Share

Related posts

15. August 2023

Independence Day in Indien 2023: Eine Feier der Freiheit und des Fortschritts


Weiterlesen
7. August 2023

Sind Sie immer ehrlich? Ein kleiner Ausflug in die Welt der Unternehmensethik.


Weiterlesen
19. Juni 2023

Die Bedeutung von Führung in der agilen Unternehmenswelt


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (15)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (17)
  • Events (13)
  • Führung leben (21)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (33)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unkategorisiert (1)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (3)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • WAU-Effekte (16)
  • Wir über uns (14)
  • Wissenswert & Kurios (12)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt