
„Alles VUCAD² oder was?“- Agile Geschäftsfeldentwicklung im internationalen Umfeld

Unsere Unternehmenswelt wird nicht nur immer internationaler, sondern auch immer schnelllebiger und disruptiver, wie manche sagen. Der Begriff VUCAD² steht dabei für ein volatiles, von Unsicherheit und Mehrdeutigkeit geprägtes und hochgradig komplexes Geschäftsumfeld, welches ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit erfordert – Agilität ist in aller Munde. Doch welche unternehmenskulturellen Voraussetzungen müssen vorliegen, dass die Organisation, Teams und Individuen „agiler“ werden? Welche landeskulturellen Prägungen unterstützen oder hindern agile Geschäftsfeldentwicklung? Und was können wir konkret tun, um die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens durch gezielte Kulturentwicklung sicherzustellen?
In diesem Workshop
- gewinnen Sie einen Überblick über wirksame Ansätze zur Geschäftsfeldentwicklung im internationalen Umfeld
- lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Unternehmens- bzw. Nationalkultur und agilen Methoden kennen
- erleben Sie Ansätze wie z.B. Design Thinking, Business Modeling und Serious Play „live“
- entwickeln Sie Ansätze zur effektiven virtuellen Zusammenarbeit
- erhalten Sie Ansätze, wie Sie die Unternehmenskultur so beeinflussen können, dass Ihre Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter*innen fit werden für die zukunftssichernde Geschäftsfeldentwicklung im interkulturellen und VUCAD²-Umfeld
Nutzen
- Erweiterung des Handlungsspielraums im internationalen Business Development
- Kenntnis der Bedingungen und Voraussetzungen für erfolgreiches Business Development im internationalen Kontext
Methoden
- Interaktive Übungen
- Nutzung von Breakout Sessions für Gruppenübungen
- Analyse von Fallbeispielen
- Erfahrungsaustausch und Diskussion zwischen den Teilnehmenden
Hinweis zu den Zeiten
- Als virtueller Workshop: 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
- Als Inhouse-Maßnahme: 9 – 17 Uhr inkl. Mittagspause und Kaffeepausen
Teilnehmerzahl: 3 bis max. 10
Das Training können Sie als Inhouse-Maßnahme oder als virtuelles Training buchen. Bei mehr als zwei Interessenten können wir auch ein offenes Training nach Ihren Wünschen terminieren. Fragen Sie unter der untenstehenden Anmeldung nach den Möglichkeiten.
Trainingssprachen: Deutsch, Englisch und Portugiesisch.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Über diesen Anmelde-Button können Sie uns Ihre Kontaktdaten zusenden und wir werden uns umgehend zum angefragten Training mit Ihnen in Verbindung setzen!