Was sind die Entscheidungskriterien meiner schwedischen Kunden und Geschäftspartner? Wie kann ich nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufbauen? Und deutsch-schwedische Projekte zum Erfolg führen?
Schweden und Deutschland sind im internationalen Vergleich sowohl auf unternehmerischer als auch auf volkswirtschaftlicher Ebene führend und erfolgreich. Der Weg zum Erfolg ist jedoch unterschiedlich. Oft werden die Unterschiede unterschätzt, was zu Fehlentscheidungen und Fehlinvestitionen führen kann, anstatt die unterschiedlichen Stärken als Ressourcen zu nutzen.
Die Geschäftskulturen, Parallelen und Unterschiede zu Deutschland erkennen, Märkte und Geschäftspartner ganzheitlich verstehen, Potenziale und Stärken für die eigene Personal- und Organisationentwicklung nutzen.
Der Workshop richtet sich an alle, die mit Schweden erfolgreich zusammenarbeiten oder den schwedischen Markt erschließen wollen – in jeder Phase der Zusammenarbeit oder auch am besten schon davor.
Der Workshop wird interaktiv und unterhaltsam gestaltet und geht auf die Fragen der Teilnehmenden ein.
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder online stattfinden.
Zur Vereinbarung eines konkreten Trainingstermins werden wir Sie kontaktieren.