Mit kaum einem Land sind so viele Stereotypen verbunden wie mit Italien, einem der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Die räumliche Nähe des beliebten Urlaubslandes führt zu der Einschätzung, sich zu kennen und gemeinsame erfolgreiche Kommunikationsformen gefunden zu haben. Das ist jedoch häufig nicht der Fall. In der Interaktion zwischen Deutschen und Italiener*innen kommt es aufgrund kultureller Unterschiede und zahlreicher Fehleinschätzungen immer wieder zu Missverständnissen und Konflikten in unterschiedlichen Bereichen der Geschäftskommunikation. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit verlangt von beiden Seiten vertiefte Kenntnisse über die eigene und die fremde Kultur, sodass Synergiepotenziale ausgeschöpft werden können. Hierzu soll das Training einen wertvollen Beitrag leisten.
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden. Zusätzlich wird die Veranstaltung auch in italienischer Sprache angeboten.
Zur Vereinbarung eines konkreten Trainingstermins werden wir Sie kontaktieren.