Die arabische Welt ist groß und jedes Land birgt spezifische Herausforderungen. Im Training konzentrieren wir uns auf Nordafrika, das sich geschichtlich und gesellschaftlich von der arabischen Halbinsel und anderen weitgehend arabischen Ländern am asiatischen Kontinent unterscheidet.
Inhalte
- Kultur und Kulturen – was bringen wir in unserem kulturellen Rucksack mit?
- Länderunterschiede Nordafrika knapp skizziert
- Das Image der Deutschen und Österreicher in nordafrikanischen Ländern
- Beziehungsaufbau, Status und Hierarchie
- Unterschiede in der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Zeitauffassungen
- Bedeutung der Religion und Auswirkungen des Islam auf den Geschäftsalltag
- Umgang Männer und Frauen
- Flexibel verhandeln und Geschäftsabschluss
Nutzen
- Wissenserwerb über Nordafrika
- Konflikte vermeiden bzw. frühzeitig erkennen und lösen
- Perspektivenerweiterung
- Kennenlernen von Kulturmodellen als nützliche Werkzeuge
Methoden
- Gruppen- und Einzelarbeit
- Selbstreflexion
- Diskussionen im Plenum
- Analyse von Fallbeispielen
- Perspektivenwechsel
Hinweis zu den Zeiten
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.