Kurzworkshop: Rund um die Welt und gut zurück – Reisesicherheit für globale Nomaden
Preis auf Anfrage € (zzgl. USt.)
Jede Reise birgt Unwägbarkeiten und Risiken. Deshalb ist es unerlässlich, sich bereits im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, wie kritische Situationen möglichst vermieden bzw. im Ernstfall gemeistert werden können. Es gilt, die eigene Wahrnehmung und Beobachtungsgabe zu schärfen, den Verhaltensspielraum zu erweitern und dadurch die körperliche und mentale Sicherheit bei Auslandsaufenthalten zu erhöhen. Kriminalität als Geschäftsmodel wird leider in vielen Ländern nach Corona armutsbedingt zunehmen. Erfahren Sie, wie Sie mit Risikosituationen umgehen oder sie im besten Fall vermeiden.
Gefahrensituationen – Vorbeugung, Deeskalationstechniken und Schutz
Verhalten bei Unruhen im Land, bei Geiselnahme bzw. Kidnapping
Gesund bleiben im Ausland – Essen, Wetter und Tierisches
Beamte, Zoll und Militär – Umgang mit Willkür und Schikane
Pfötchen geben und speed money – Handlungsoptionen bei Korruption und Bestechungsversuchen
Allgemeine Tipps und Tricks
Zielgruppe
Expats
Vielreisende vom Monteur bis zum Manager
Entwicklungshelfer*innen und alle die weltweit unterwegs sind
Nutzen
Gesteigertes Sicherheitsgefühl bei Auslandsreisen und damit mehr Motivation für den Einsatz
mentale Vorbereitung auf mögliche Gefahrensituationen und deren bestmögliche Bewältigung Unternehmer
der Arbeitgeber erfüllt seine Sorgfaltspflicht und steigert sein Image als verantwortungsvoller Unternehmer*innen
Methoden
Praxisorientierter Input
Reflexionsübungen
Erfahrungsaustausch
Fallbeispiele
Hinweise zu den Zeiten
Drei Stunden mit einer kurzen Pause
Wir sammeln die eingehenden Anmeldungen und werden dann im Konsens einen Termin festlegen. Gern kann der Workshop aber auch exklusiv für die Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gern an unter contact@ticommunication.eu
Das Buch zum Seminar
Dr. Kundri Böhmer-Bauer hat passend zu diesem Seminar das Buch „Weltweit sicher unterwegs“ veröffentlicht. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Haben Sie Interesse? Melden Sie sich unverbindlich an!