In bestimmten Ländern bzw. Kulturräumen werden Ihre Kolleginnen im sozialen Kontext mit zum Teil sehr schwierigen Situationen konfrontiert. In dieser Veranstaltung geht es darum, kulturelle Unterschiede im Rollenverhalten zu verstehen, eine Selbstpositionierung vorzunehmen und psychischen und physischen Widerstand aufzubauen.
Nutzen
- Frauenspezifische Unterschiede und die Rolle der Frauen im kulturellen Kontext kennen
- Erkenntnis über die eigene Wirkung auf Menschen aus anderen Kulturen
- Umgang mit Herausforderungen und erfolgreiche Gestaltung der internationalen Arbeit
Methoden
- Trainer-Input
- Teamarbeit
- praktisches Training anhand eigener Fallbeispiele
- Simulationen
- moderierte Diskussionen
- Aktionsplan
Hinweis zu den Zeiten
Workshop Teil 1: 9 – 12 Uhr
Mittagspause: 12 – 14 Uhr
Workshop Teil 2: 14 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: 4-8
Der angegebene Preis ist pro Person gültig. Fragen Sie nach Gruppenermäßigungen.
Das Training kann in Präsenz oder virtuell stattfinden.