
- Diese event-details hat bereits stattgefunden.
INTERCHANGE Evening: „Alles VUCAD² oder was?“ Die Mega-Trends für das Personalmanagement der Zukunft
24. November 2021 - 16:00 - 17:30 CET
0 € (zzgl. USt.)
Viele von uns sind schon mit VUCA vertraut. Das Akronym beschreibt die Rahmenbedingungen einer Arbeitswelt, die immer neue Herausforderungen bereit hält. Zu den bereits bekannten Begriffen Unbeständigkeit (Volatility), Unsicherheit (Uncertainty), Komplexität (Complexity) und Mehrdeutigkeit (Ambiguity) fügen wir noch zwei weitere hinzu – Dynamik und Diversität (daher D²). Denn wir sind der Meinung, man kann eine komplexe Welt nur verstehen, wenn man sie zunächst erfassen und beschreiben kann. Und wenn man alle Aspekte in seinen Entscheidungen berücksichtigt. Dynamik und Diversität sind hier wichtige Dimensionen der Arbeitswelt.
An diesem Abend wirft Stephan Hild – BDVT-zertifizierter New Work Facilitator und Organisationsentwickler – Licht auf die verschiedenen Dimensionen der neuen Arbeitswelt und darauf, welche Implikationen diese für die verschiedenen Wertschöpfungsbereiche im (internationalen) Wettbewerb stehender Unternehmen bedeuten könnte.
Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen wird anschließend per World Cafe erörtert und erarbeitet, welche Antworten wiederum das Personalmanagement auf diese vielfachen Herausforderungen geben könnte.
Der Abend lebt von einer entspannten Atmosphäre, die wir in den virtuellen Raum transferieren möchten. Nach einer kurzen Einführung zum Thema geht es in den Austausch der Teilnehmer*innen untereinander: Was sind Ihre Erfahrungen mit dem Thema? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Bringen Sie Ihre Erfahrungen aus Ihrem Unternehmen und ganz persönliche Ansichten und Fragestellungen ein. INTERactive und mit viel exCHANGE soll auch dieser frühe Abend verlaufen.
Abendveranstaltungsreihe INTERCHANGE Evenings
Die GRUNDIDEE:
- Eine/r oder mehrere unserer Expert*innen liefert in einem einleitenden Impulsvortrag grundlegende Informationen und Einschätzungen zum jeweiligen Thema.
- Danach geht es in den Austausch der Teilnehmer*innen untereinander: Welches sind Ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Thema? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Bringen Sie Ihre ganz persönlichen Ansichten und Fragestellungen ein.
- Durch eine max. Teilnehmer*innenzahl von 50 Personen erweitern wir den Teilnahmekreis und ermöglichen einen intensiven Austausch durch persönliche Beiträge über Video bzw. im Chat.
- Der zeitliche Rahmen ist überschaubar: Alle f2f-Veranstaltungen werden von 17.30 bis 19.30 Uhr durchgeführt. Alle virtuellen Veranstaltungen finden im Zeitraum von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Ab 15.50 ist der Zutritt zum virtuellen Meeting möglich.
Die ZIELGRUPPE:
- Personalverantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Projektmanager*innen und Führungskräfte
Ihr MEHRWERT:
- Sie erhalten Expertenwissen aus erster Hand.
- Sie erhalten Einblicke in Erfahrungen anderer Unternehmen.
- Sie erhalten neue Impulse für Ihre täglichen beruflichen Herausforderungen.
- Sie erhalten die Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern.
- Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine Spende für Ärzte ohne Grenzen.