NowruzNowruzNowruzNowruz
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Girlanden, Fahnen, Straßen, Paraden
St. Patrick’s Day
17. März 2023
Snoopy denkt… (LAJ I)
20. April 2023

Nowruz

21. März 2023
Fest, Speisen, Frühling

Das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz findet jährlich am 20. März statt und bedeutet übersetzt „Neuer Tag“. In diesem Jahr findet das Fest in Frankfurt am Main statt.

Der Feiertag ist weltweit bekannt und verbreitete sich seit dem letzten Jahrhundert über den Iran, die Türkei, den Irak, Syrien und Zentralasien. Auch in Russland und auf dem Balkan feiern Menschen Nowruz, was von jedem Land unterschiedlich geschrieben und ausgesprochen wird.

Das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz findet jährlich am 20. März statt und bedeutet übersetzt „Neuer Tag“. In diesem Jahr findet das Fest in Frankfurt am Main statt.

Der Feiertag ist weltweit bekannt und verbreitete sich seit dem letzten Jahrhundert über den Iran, die Türkei, den Irak, Syrien und Zentralasien. Auch in Russland und auf dem Balkan feiern Menschen Nowruz, was von jedem Land unterschiedlich geschrieben und ausgesprochen wird.

 

Traditionelle Speisen

Ein typisches und beliebtes Gericht ist Sabzi Polo, was mythischer persischer Reis heißt. Sabzi bedeutet „Kräuter“, Polo bedeutet „Reis“ und Mahi bedeutet „Fisch“. Sabzi Polo Ba Mahi ist also ein köstlicher Reis mit Kräutern, begleitet von Fisch. Doch wer hat Nowruz erfunden? Das kurdische Neujahrsfest Newroz entstand aus dem Widerstandsgeist des kurdischen Volkes symbolisiert diesen bis heute.

Religionen

Newroz ist für zahlreiche Religionen bekannt und wird von Muslim*innen, Christ*innen, Baha’i, Jüd*innen und Zorosastrier*innen gefeiert. Das religiöse Fest wurde im Jahr 2010 auf Beschluss der 64. Generalversammlung der Vereinten Nationen als Internationaler Nowruz-Tag anerkannt.

Was wünscht man sich zu Nowruz?

In den Ländern Iran, Afghanistan, in den kurdischen Gebieten des Iraks und der Türkei, auf der Balkanhalbinsel, dem Kaukasus und rund um das Schwarze Meer wird sich traditionell mit den Familien, Freunden und Bekannten getroffen und mit einem „Eid Mubarak“ beglückwünscht. Das Fest endet anschließend mit vielen traditionellen Köstlichkeiten.

 

Auch interessant:

Agil = interkulturell kompetent?
  • Agil handeln
  • Kulturen verstehen
  • Veröffentlichungen
  • Wissenswert & Kurios

Agil = interkulturell kompetent?

5. Juni 2023
Ein Beitrag von Wladimir Bormann (ehemaliger Praktikant bei ti communication) Kann eine Person mit einem agilen Mindset in einer interkulturellen...
Welttag für kulturelle Entwicklung
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Welttag für kulturelle Entwicklung

15. Mai 2023
Am 21. Mai wird weltweit der Welttag für kulturelle Entwicklung (World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development) gefeiert....
Nowruz
  • Kulturen verstehen

Nowruz

21. März 2023
Das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz findet jährlich am 20. März statt und bedeutet übersetzt „Neuer Tag“. In diesem Jahr...
St. Patrick’s Day
  • Kulturen verstehen

St. Patrick’s Day

17. März 2023
Der St. Patrick's Day, oder auch der Gedenktag des heiligen Patrick, wird am 17. März jeden Jahres gefeiert. Dieser Feiertag...
Weltfrauentag
  • Führung leben
  • HR-Trends
  • Kulturen verstehen

Weltfrauentag

8. März 2023
DigitALL: Innovation and technology for gender equality - Das ist das Motto des internationalen Weltfrauentags, der jährlich am 8. März...
Groundhog Day
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Groundhog Day

2. Februar 2023
Der Murmeltiertag findet jährlich am 02. Februar statt. Dieser Tag erinnert an einen alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere...
Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022
  • Aus der Praxis
  • Kulturen verstehen

„Alle in einem Boot !“ – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022

6. Dezember 2022
Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • Events
  • Kulturen verstehen

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich...

 

Share

Related posts

5. Juni 2023

Agil = interkulturell kompetent?


Weiterlesen
Welttag für kulturelle Entwicklung
15. Mai 2023

Welttag für kulturelle Entwicklung


Weiterlesen
Girlanden, Fahnen, Straßen, Paraden
17. März 2023

St. Patrick’s Day


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (15)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (17)
  • Events (13)
  • Führung leben (21)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (33)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unkategorisiert (1)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (3)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • WAU-Effekte (16)
  • Wir über uns (14)
  • Wissenswert & Kurios (12)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt