Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft AsiensVietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft AsiensVietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft AsiensVietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
ExpertsInput_Afrika
Rückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen
10. November 2022
Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)
16. November 2022

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Made in Vietnam

Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich scheinenden Vielfalt des Landes, betrachtet man die Multiethnizität, die bunte Flora und Fauna oder die reiche Kulinarik als Aspekte der vielseitigen vietnamesischen Kultur. Andererseits liegt die zunehmende Beliebtheit Vietnams an seinem enormen wirtschaftlichen Potenzial. Nicht nur im Tourismusbereich gilt Vietnam als aufstrebendes Land.

Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich scheinenden Vielfalt des Landes, betrachtet man die Multiethnizität, die bunte Flora und Fauna oder die reiche Kulinarik als Aspekte der vielseitigen vietnamesischen Kultur. Andererseits liegt die zunehmende Beliebtheit Vietnams an seinem enormen wirtschaftlichen Potenzial. Nicht nur im Tourismusbereich gilt Vietnam als aufstrebendes Land.

 

Vielversprechende Entwicklung der vietnamesischen Wirtschaft, schwächelndes Wachstum Chinas

Der Weltbank zufolge wird Vietnam in diesem Jahr die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens sein. Sie geht im November 2022 von einem Wirtschaftswachstum von 7,2 Prozent aus, während sie im April noch 5,3 Prozent voraussagte.[1] Für das Jahr 2023 wird ein weiteres Wachstum von 6,7 Prozent prognostiziert.[2]

Grundlage für den erwarteten Konjunkturschub in diesem und in den Folgejahren sind die steigenden vietnamesischen Exporte, wachsende ausländische Investitionen, die zunehmende Einbindung in Freihandelsabkommen und Lieferketten sowie eine stetig wachsende, konsumfreudige Mittelschicht.[3]

Im Gegensatz hierzu führte Chinas Null-COVID-Politik zu einer Konjunkturabschwächung. Die Weltbank prognostiziert das chinesische Wirtschaftswachstum in diesem Jahr um 2,8 Prozent und 2023 um 4,5 Prozent und sagt damit gegenüber den 8,1 Prozent im Jahr 2021 eine starke Verlangsamung Chinas auf dem Wirtschaftsmarkt voraus.[4]

Auch die Unterbrechung der Lieferketten durch die chinesische Null-COVID-Politik, die drohende chinesische Aggression gegenüber Taiwan und die engeren Beziehungen Pekings zu Russland haben einen neuen Impuls für Investitionen in Vietnam gegeben.[5]

 

Ausländische Investitionen steigen

Ausländische Direktinvestitionen (ADI) in Vietnam stiegen von 11,57 Mrd. USD im Juli auf 12,8 Mrd. USD im August 2022 […] und nehmen weiter zu.[6]

Zudem steigern von Hanoi eingeführte Sonderwirtschaftszonen (SWZ) die Attraktivität und Sicherheit für ausländische Unternehmen, weil diese dadurch erleichterten Zugang zu lokalen Arbeitskräften zu günstigen Bedingungen erhalten. Zudem verfügen die Zonen über eine gute Infrastruktur und gut ausgestattete Versorgungseinrichtungen.[7]

 

Vietnam bietet zahlreiche Produktions- und Investitionsmöglichkeiten

Vietnam punktet mit politischer Stabilität, zahlreichen Freihandelsabkommen und einer von ausländischen Unternehmen getragenen Exportwirtschaft.[8]

Expandierende Wirtschaftssektoren sind unter anderem:

  • Energiewirtschaft & erneuerbare Energien
  • Gesundheit, Medizin und Pharmaindustrie
  • Chemie & chemische Industrie, Umwelttechnik und Recyclingtechnologie
  • Maschinen- & Anlagebau/ Automobilindustrie

 

Zahlreiche Ressourcen

Der Personalmarkt in Vietnam ist groß und wächst kontinuierlich. Vietnamesische Arbeitskräfte sind verglichen mit China durchschnittlich zehn Jahre jünger, sie gelten als außerordentlich fleißig und gewissenhaft. Zudem fallen die Lohnkosten deutlich geringer aus als in China. (Mehr zu diesem Thema auf unserem Blogbeitrag: Human Resources in Vietnam)

Weitere Ressourcen sind verschiedene Bodenschätze, u.a. Erdöl und Erdgas, Kohle, Eisen, Zinn, Chrom, Wolfram, Kupfer, Zink, Silber Gold, Blei, Mangan, Graphite und Bauxite.[9] Zu den natürlichen Ressourcen gehören neben der eingangs erwähnten vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt ein günstiges Klima, fruchtbare Böden, wertvolle Holzbestände und riesige Wasserressourcen.[10]

 

Enge Handelsbeziehung zwischen Deutschland und Vietnam – auch in Sachen Klima

Vietnam ist Deutschlands größter Handelspartner in Südostasien, Deutschland wiederum ist das wichtigste EU-Land für Vietnams Wirtschaft. Historisch und akademisch sind die beiden Länder seit Jahrzehnten miteinander verbunden, dieses Jahr feiern sie ihre zehnjährige strategische Partnerschaft, die künftig intensiviert werden soll.

Mit dem Credo der Bundesregierung, die „Diversifizierung der deutschen Handels- und Lieferketten“ voranzutreiben, soll Deutschlands wirtschaftlicher Abhängigkeit von China entgegengewirkt werden. Dies erklärte Kanzler Olaf Scholz auf der Pressekonferenz im Anschluss an seinen kürzlichen Besuch in Vietnam und attestiert dem Land „[…] eine aufstrebende, sehr dynamische Nation mit großem Engagement, was die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten betrifft.“[11]

Die vietnamesische Regierung verpflichtete sich zu zahlreichen aufsehenerregenden Versprechen in Bezug auf Digitalisierung, Technologie und Innovation sowie das Erreichen von Netto-Null-Emissionen.[12] Hierbei möchte Deutschland Vietnam als Partner unterstützen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob und wie diese ambitionierten Ziele im gewünschten Zeitrahmen erfüllt werden.

 
Expertsinput_Vietnam

Erfahren Sie von unseren Experts Axel Mierke und Gerhard Leypoldt mehr über Vietnams wirtschaftliches Potenzial und tauschen Sie sich aus!

Jetzt kostenfrei anmelden! EXPERTS Input "Vietnam - das bessere China?" am 30. November

 

Quellennachweis

[1] Strangio, Sebastian (Tokio, 28.09.2022), The Diplomat: Vietnam Becomes Asia’s Economic Leader as China’s Growth Decelerates

[2] ebd.

[3] Schmitz-Bauerdick, Frauke (Hanoi, 05.05.2022), GTAI: Vietnams Wirtschaft gewinnt wieder an Schwung. Wirtschaftsausblick Vietnam. Link [letzter Aufruf: 14.11.2022]: https://www.gtai.de/de/trade/vietnam/wirtschaftsumfeld/vietnams-wirtschaft-gewinnt-wieder-an-schwung-247126

[4] Strangio, Sebastian (Tokio, 28.09.2022), The Diplomat: Vietnam Becomes Asia’s Economic Leader as China’s Growth Decelerates

[5] Walsh, John; Nguyen, Trung Quang; Schrage, Burkhard (Hongkong, 27.09.2022), Asia Times: Vietnam ready for next FDI wave out of China.

[6] ebd.

[7] Vgl. ebd.

[8] Vgl. Unbekannt (01.2020), GTAI und GIZ: Vietnam. Neue Märkte – Neue Chancen, ein Wegweiser für deutsche Unternehmen. Link [letzter Aufruf: 14.11.2022]: https://www.giz.de/de/downloads/neue_maerkte_neue_chancen_vietnam_web.pdf

[9] Unbekannt (12.2017), Virtueller Forschungsraum des Forschungsverbundes MWW: Reiseziel Vietnam. Link [letzter Aufruf: 14.11.2022]: https://vfr.mww-forschung.de/documents/572323/592522/Reiseziel-Vietnam.pdf/92a25895-4856-cbc1-4989-614c9c3ac406?version=1.0

[10] Vgl. ebd.

[11] Mitschrift (Hanoi, 13.11.2022), Bundesregierung: Pressekonferenz von Bundeskanzler Scholz zum Besuch des Bundeskanzlers in der Sozialistischen Republik Vietnam am 13. November 2022 in Hanoi. Link [letzter Aufruf: 14.11.2022]:  https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/pressekonferenz-von-bundeskanzler-scholz-zum-besuch-des-bundeskanzlers-in-der-sozialistischen-republik-vietnam-am-13-november-2022-in-hanoi-2142532

[12] Walsh, John; Nguyen, Trung Quang; Schrage, Burkhard (Hongkong, 27.09.2022), Asia Times: Vietnam ready for next FDI wave out of China.

 

Auch interessant!

Welttag für kulturelle Entwicklung
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Welttag für kulturelle Entwicklung

15. Mai 2023
Am 21. Mai wird weltweit der Welttag für kulturelle Entwicklung (World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development) gefeiert....
Nowruz
  • Kulturen verstehen

Nowruz

21. März 2023
Das altpersische Neujahrs- und Frühlingsfest Nowruz findet jährlich am 20. März statt und bedeutet übersetzt „Neuer Tag“. In diesem Jahr...
St. Patrick’s Day
  • Kulturen verstehen

St. Patrick’s Day

17. März 2023
Der St. Patrick's Day, oder auch der Gedenktag des heiligen Patrick, wird am 17. März jeden Jahres gefeiert. Dieser Feiertag...
Weltfrauentag
  • Führung leben
  • HR-Trends
  • Kulturen verstehen

Weltfrauentag

8. März 2023
DigitALL: Innovation and technology for gender equality - Das ist das Motto des internationalen Weltfrauentags, der jährlich am 8. März...
Groundhog Day
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Groundhog Day

2. Februar 2023
Der Murmeltiertag findet jährlich am 02. Februar statt. Dieser Tag erinnert an einen alten Mythos, der besagt, dass überwinternde Tiere...
Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year

19. Januar 2023
Das Chinese New Year / Frühlingsfest / Lunar New Year startet am zweiten Neumond, in diesem Jahr der 22. Januar,...
„Alle in einem Boot !“  – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022
  • Aus der Praxis
  • Kulturen verstehen

„Alle in einem Boot !“ – Japan-Kurztraining der Meyer Werft für ihre Lieferanten und Partner im Juli 2022

6. Dezember 2022
Ein Beitrag von Jutta Depner, interkulturelle Trainerin bei ti communication und Expertin für Japan, China und Hong Kong.
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
  • Kulturen verstehen
  • Wissenswert & Kurios

Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“

28. November 2022
Thanksgiving wird am 24. November in den Vereinigten Staaten und Kanada als Erntedankfest gefeiert. So wird mit Wort und Tat...
Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens
  • Events
  • Kulturen verstehen

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens

15. November 2022
Vietnam wird immer beliebter – nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei europäischen Investoren. Dies liegt einerseits an der unendlich...
„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“
  • Interviews
  • Kulturen verstehen
  • Wir über uns

„Mir ist es wichtig, Wissen über afrikanische Länder ganz praktisch unter die Leute zu bringen.“

3. November 2022
Schon als Kind begeisterte sich unsere interkulturelle Trainerin Kundri für den afrikanischen Kontinent. Diese Leidenschaft hat sich fortgesetzt. Heute setzt...

 

Share

Related posts

Welttag für kulturelle Entwicklung
15. Mai 2023

Welttag für kulturelle Entwicklung


Weiterlesen
ExpertsInput_Afrika
11. Mai 2023

Rückblick auf unseren EXPERTS Input „Future AFRICA – Expertise and Cooperation“


Weiterlesen
Fest, Speisen, Frühling
21. März 2023

Nowruz


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (13)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (12)
  • Führung leben (19)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (32)
  • Snoopy denkt… (14)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unkategorisiert (1)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (9)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt