Rückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGestRückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGestRückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGestRückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGest
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)
16. November 2022
Thanksgiving: Das Fest der „neuen Welt“
28. November 2022

Rückblick zum Tag der Internationalisierung bei InterGest

22. November 2022
Sektempfang, Teamleistung

Letzte Woche Freitag, den 18. November 2022 waren wir zu Gast beim Tag der Internationalisierung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Kooperationspartners Intergest. Wir als ti communication haben hier mit einem Workshops zum Thema „Agilität, Leadership, Kultur – Erfolgsfaktoren in unserer VUCAD²-Welt“ am sehr spannenden und tiefgreifenden Programm mitgewirkt.

Letzte Woche Freitag, den 18. November 2022 waren wir zu Gast beim Tag der Internationalisierung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unseres Kooperationspartners InterGest. Wir als ti communication haben hier mit einem Workshops zum Thema „Agilität, Leadership, Kultur – Erfolgsfaktoren in unserer VUCAD²-Welt“ am sehr spannenden und tiefgreifenden Programm mitgewirkt.

Impulsvortrag "Quo vadis Weltwirtschaft"

Das Event, welches im wunderschönen Saarbrücken stattfand, wurde vo InterGest Geschäftsführer Prof. Peter Anterist eröffnet und stand unter der Schirmherrschaft des Senate of Economy.

Im anschließenden Impulsvortrag "Quo vadis Weltwirtschaft“ von Prof. Dr. Dr. h. c. Lars Feld, unter anderem 2011 – 2021 Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, wurde die aktuelle wirtschaftliche Lage eingeordnet und anschaulich in einen geschichtlichen und ökonomischen Kontext gesetzt. Trotz aller Herausforderungen für die Wirtschaft aktuell  konnte ein verhalten optimistischer Ausblick gezeichnet werden, auch wenn die Prognose einer länger währenden Inflation gestellt wurde.

Podiumsdiskussion mit der Forderung nach einer deutlichen De-Regularisierung

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurden auch explizit Stimmen aus dem deutschen Mittelstand laut, welche seitens der Politik ein stärkeres Auf- und Entgegentreten in der aktuellen Krise forderten. Dr. Walter Döring, Stv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister a.D. des Landes Baden-Württemberg, moderierte diese Podiumsdiskussion und setzte speziell Forderungen nach einer deutlichen De-Regularisierung in einen kritischen Kontext.

Nachmittagsprogramm mit dem Thema: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der aktuellen VUCAD²-Welt für Unternehmer

Im Nachmittagsprogramm des Events konnten Susanna Bezzel und Helena Schindler vom ti communication-Team mit den Teilnehmer*innen auf die komplexen Herausforderungen in diesen bewegten und unsicheren Zeiten eingehen und beleuchten, welche Erfolgsfaktoren es in der aktuellen VUCAD²-Welt für Unternehmen gibt. Hierbei wurde speziell auf die Bereiche Agilität, Führung und Kultur eingegangen. Im intensiven Austausch mit den Teilnehmer*innen wurde herausgearbeitet, dass es nicht den einen Königsweg hin zur Agilität gibt, sondern es vielmehr auf eine dezidierte Analyse der Ist-Situation sowie Zielsetzung ankommt. Als positives Ergebnis kann auch festgehalten werden, dass agile Prozesse nicht immer zeitgleich in der ganzen Organisation ausgerollt werden müssen, sondern auch einzelne Teams hier eine Vorreiterrolle übernehmen können.

50-jähriges Jubiläum

Helena und Susanna verkleidet

Beim Abend-Event war Unterhaltung angesagt.

Im Rahmen des Abendprogrammes hatten wir noch die Gelegenheit, gemeinsam mit der InterGest-Gruppe das 50-jährige Jubiläum gebührend zu feiern und Aufwind für die nächsten anstehenden Projekte mitzunehmen.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals sehr herzlich bei Eugenia Anterist und Peter Anterist sowie allen Beteiligten seitens InterGest für die Einladung zum Mitwirken an diesem Event bedanken!

Für weitere Fragen rund um die Themenkomplexe Agilität, Führung und Kultur kommen Sie jederzeit sehr gern auf uns zu.

Share

Related posts

Expertsinput_Vietnam
8. Dezember 2022

Vietnam – das bessere China? Ein Rückblick


Weiterlesen
Made in Vietnam
15. November 2022

Vietnam – die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Asiens


Weiterlesen
ExpertsInput_Afrika
10. November 2022

Rückblick auf unseren EXPERTS Input: Zukunft Afrika – Chance für deutsche und österreichische Unternehmen


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (12)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (15)
  • HR-Trends (11)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (27)
  • Snoopy denkt… (11)
  • Teamentwicklung (1)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (13)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt