Das chinesische Mondfest am 10. September 2022Das chinesische Mondfest am 10. September 2022Das chinesische Mondfest am 10. September 2022Das chinesische Mondfest am 10. September 2022
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Hände als Team Symbol
Die Neue im Team
8. September 2022
Snoopy denkt über den Weltknotentag nach
Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)
19. September 2022

Das chinesische Mondfest am 10. September 2022

9. September 2022
Laternen in China

Das Mondfest, auch Mittherbstfest genannt, ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten, die in China und vielen weiteren asiatischen Kulturen begangen wird.

Das Mondfest, auch Mittherbstfest genannt, ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten, die in China und vielen weiteren asiatischen Kulturen begangen wird.

 

Jahrtausendalte Tradition

Die jahrtausendalte Tradition richtet sich nach dem chinesischen Mondkalender und findet am 15. Tag des 8. Mondmonats statt. Dabei steht die Zahl Acht in der chinesischen Kultur für Reichtum und Wohlstand, der Vollmond mit seiner Rundung für Einheit und Zusammengehörigkeit.

Da China zu Dynastiezeiten stark von der Landwirtschaft abhängig war, hielten die Kaiser für reiche Ernten Opferzeremonien ab. Im Frühling dankte man dem Gott der Sonne und im Herbst der Göttin des Mondes. Auch heute noch orientiert sich die chinesische Agrikultur am Mondkalender, der die Zeiten der Aussaat und die der Ernte vorgibt.

Mannigfaltige Bräuche

Im Lauf der Zeit sind um das Mondfest viele verschiedene Traditionen und Bräuche entstanden, auch die Legende um die unsterbliche Mondgöttin Chang'e wird vielgestaltig erzählt. Allen Feiern ist jedoch gemein, dass die Familie zusammenkommt, der Vollmond bestaunt wird und Geschenke ausgetauscht werden.

Mondkuchen

Früher als Opfergabe, heute als Geschenk für Freund*innen und Geschäftspartner*innen, erfreut sich der Mondkuchen großer Beliebtheit. Traditionell werden die Pasteten aus süßem Teig mit salzigem Eidotter zubereitet, der in seiner Form an den Mond erinnert. Neben süßen Varianten gibt es scharfe und herzhafte Variationen, wie beispielsweise der mit roter Bohnenpaste gefüllte Mondkuchen. Auch Weintrauben, Pampelmusen oder Kürbisse werden gerne mit der Familie gegessen.

Seit einigen Jahren ist in Taiwan ein neuer kulinarischer Trend zu beobachten: Auf dem Bürgersteig oder vor der Haustür werden Grills angefeuert und auf dem Rost Fleisch oder Gemüse mit Soja-Marinade geröstet.

In Südchina finden anlässlich des Mondfestes Aufführungen von Drachen- und Löwentänzen statt. In Hong Kong und in vielen Provinzen Chinas werden Laternen gebastelt und mit Freund*innen und der Familie aufgehängt.

 

中秋快乐

Ihnen allen ein fröhliches Mondfest!

 

Interessieren Sie sich für China? Haben Sie Geschäftspartner in China und stehen Verhandlungen bevor? Werden Mitarbeiter*innen nach China entsendet oder kommen Chines*innen zu Ihnen? .....

Dann nehmen Sie an einem unserer zahlreichen Events zu China oder für Chines*innen in chinesischer Sprache teil!

Share

Related posts

Fest, Speisen, Frühling
21. März 2023

Nowruz


Weiterlesen
Girlanden, Fahnen, Straßen, Paraden
17. März 2023

St. Patrick’s Day


Weiterlesen
Frauen, Schilder, Protest
8. März 2023

Weltfrauentag


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (13)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (17)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (31)
  • Snoopy denkt… (12)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt