Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)
  • LERNEN ENTWICKELN
  • UNSERE EXPERTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
    • AGIL HANDELN
    • FÜHRUNG LEBEN
    • KULTUREN VERSTEHEN
    • ÜBER UNS
  • VERANSTALTUNGEN
✕
  • DE

Agil handeln auf dem Laufenden. Wir halten Sie
Laternen in China
Das chinesische Mondfest am 10. September 2022
9. September 2022
Special Agilität: Deshalb müssen Sie agiler werden
27. September 2022

Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)

19. September 2022
Snoopy denkt über den Weltknotentag nach

…, dass der Weltkatzentag am 8. August bereits mehr als überflüssig war und stolpert im September über weitere skurrile Gedenk- und Feiertage der Menschen.

…, dass der Weltkatzentag am 8. August bereits mehr als überflüssig war und stolpert im September über weitere skurrile Gedenk- und Feiertage der Menschen.

2.9. Internationaler Tag der Kokosnuss | 5.9. in Deutschland der bundesweite Kopfschmerztag | 6.9. Abfraßtag | 9.9. Internationaler Tag des typografisch richtigen Apostrophs | 22.9. Welt-Nashorn-Tag | 23.9. Umarme-einen-Vegetarier-Tag | 24.9. Internationaler Tag des Hasen | 30.9. Tag des deutschen Butterbrots und dann auch noch am 18.9. der Weltknotentag! Da mach ich mir doch gleich einen Knoten ins Ohr! Auch der September hat es gedenktechnisch wieder in sich!

Nicht dass es im September keine wichtigen Anlässe zum Gedenken gäbe: 1.9. Antikriegstag | 10.9. Welt-Suizid-Präventionstag oder 28.9. Tag der Informationsfreiheit. Diesem huldige ich mit meiner Kolumne besonders gerne und damit widme ich mich auch sofort den Gedenktagen, die einfach nicht in meinen Kopf gehen. Vielleicht braucht es deswegen auch den Kopfschmerztag in Deutschland. All die Gedenktage mache Aua im Kopf!

Bitte was ist ein Abfraßtag? Ich habe dabei sofort an meinen Futternapf und den darin verblieben Resten gedacht. Aber falsch gedacht, es geht um Ungeziefer und damit mundartlich um „Abfraß“. Die deutsche Sprache ist schon kompliziert genug und dann kommt man mir auch noch mit Begriffen die vor 1000 Jahren schon unbeliebt waren.

Den internationalen Tag des Hasen würde ich jedoch gerne in den Jage-den-Hasen-Tag umbenennen wollen. Die possierlichen Tierchen über den Rasen hetzen zu sehen, macht mir schon ungemein Spaß. Gerne lege ich da einen Zahn zu und würde den Tag auch als Gedenktag festhalten wollen. Mit den Nashörnern würde ich mir wohl etwas schwerer tun. Den Welt-Nashorn-Tag werde ich deswegen wohl am besten nicht einmal ignorieren.

Mit dem Internationaler Tag des typografisch richtigen Apostrophs habe ich mich dann doch wissenschaftlicher auseinandergesetzt. Das Thema scheint doch einigen, des sauberen Deutsch mächtigen Menschen, gehörig auf den Senkel zu gehen. Unter http://apostrophdesign.de/ findet sich dazu folgende Ausführung: „Der Apostroph (altgriechisch apóstrophos = abgewandt) ist als das Auslassungszeichen (auch Hochkomma oder Oberstrich genannt) ein Satzzeichen, das in der deutschen Sprache bestimmte Auslassungen in einem Wort kennzeichnet oder den Genitiv von Eigennamen verdeutlicht, die im Nominativ bereits auf einen s-Laut (geschrieben: -s, -ß, -z, -x, -ce) enden.“ Das Ganze endet dann, und Menschen mögen das wohl so, noch in einer ordentlichen Belehrung: „Merke: Deutsche Genitive mit -s haben keinen Apostroph. Ein Apostroph bei einem Plural-s ist schlicht falsch. Imperative haben im Deutschen keinen Apostroph. Ein Wortabstand mit Akzent ist kein visuell befriedigender Ersatz für einen Apostroph. Ein einfaches schließendes Anführungszeichen ebenfalls nicht.“ Also ich habe mit einem geschickt platzierten WUFF noch nie ein Apostroph benötigt und verbiete mir jegliche sprachliche Belehrung. Bringt ja auch nichts. WUFF!

Den Umarme-einen-Vegetarier-Tag finde ich jedoch spitze. Mein Gemüse ist ja Fleisch und der ein oder andere Vegetarier wollte mich schon umerziehen. Bäh, für Menschen mag es ja lecker zubereitete Pflanzen geben. Für mich ist das nichts und deswegen freue ich mich auf jede feste Umarmung eines Vegetariers. Damit kann er nicht mehr nach meinem Fressnapf greifen und dort für Unfug sorgen. Schreckliche Gedanken kommen bei mir auf und deswegen mache ich mir jetzt einen Knoten ins Ohr, lege mich auf selbiges und denke einfach nicht mehr darüber nach.

 

Mehr von Snoopy:

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)

13. Februar 2023
…gerade über die Ambiguitätstoleranz seines ti communication-Teams im Büro nach und wie viel er selbst aushalten muss.
Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)

13. Dezember 2022
..schon einmal darüber nach, was die Kunden von ti communication so alles an Wünschen einbringen und ist damit stets auf...
Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)

16. November 2022
… intensiver über den Weltvegantag nach und hat schon Ideen, wie man wieder netter zueinander sein kann - außer, es...
Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Sauber, sag ich!)

7. November 2022
..gerne einmal über die besonderen Herausforderungen menschlicher Verhaltensweisen nach und stößt dabei immer wieder auf ein Thema, das ihn besonders...
Snoopy denkt … (Welthundetag 10.10.)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Welthundetag 10.10.)

28. Oktober 2022
…die Menschen haben endlich den Welttag des Hundes auf den 10.10. terminiert. Man, das war eine Feier! Konnte es was...
Snoopy denkt … (Agility Journey in 3 Schritten)
  • Agil handeln
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Agility Journey in 3 Schritten)

11. Oktober 2022
…gerade über die Agility Activation Journey von ti communication nach und hat, davon ausgehend, seine eigene Journey-Theorie dazu entwickelt.
Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (18.9. Weltknotentag)

19. September 2022
…, dass der Weltkatzentag am 8. August bereits mehr als überflüssig war und stolpert im September über weitere skurrile Gedenk-...
Snoopy denkt … (Das agile Mindset)
  • Agil handeln
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt … (Das agile Mindset)

23. August 2022
…gerade über das agile Mindset seines ti communication-Teams im Büro nach und optimiert das Team erneut mit seinen genialen Tipps.
Snoopy denkt… (8.8. Weltkatzentag)
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (8.8. Weltkatzentag)

8. August 2022
…über all die skurrilen und überraschenden Gedenk- und Feiertage der Menschen nach und stolpert dabei über den Weltkatzentag am 8....
Snoopy denkt… (Führen auf Distanz)
  • Führung leben
  • Snoopy denkt...

Snoopy denkt… (Führen auf Distanz)

20. Juli 2022
...gerne einmal über die besonderen Herausforderungen der menschlichen Kommunikation nach und stößt dabei immer wieder auf ein Thema, dass ihn...

Share

Related posts

13. Februar 2023

Snoopy denkt … (Ambiguitätstoleranz)


Weiterlesen
13. Dezember 2022

Snoopy denkt… (Halbtagestraining? Nicht mit mir!)


Weiterlesen
16. November 2022

Snoopy denkt … (13.11. Welt-Nettigkeitstag)


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Agil handeln (13)
  • Angebote (12)
  • Aus der Praxis (16)
  • Events (11)
  • Führung leben (17)
  • HR-Trends (12)
  • Interviews (3)
  • Kulturen verstehen (31)
  • Snoopy denkt… (12)
  • Teamentwicklung (2)
  • Typisch… (8)
  • Unsere Partner (8)
  • Veröffentlichungen (2)
  • Virtuelles Arbeiten (14)
  • Wir über uns (12)
  • Wissenswert & Kurios (8)

Newsletter Archiv

ti communication GmbH
Fröhliche-Türken-Straße 3
93047 Regensburg, Deutschland

Tel.: +49 (0)941 599 38 77 0
Fax: +49 (0)941 599 38 77 55
regensburg@ticommunication.eu
ti communication Austria GmbH
Baumgartenstraße 55
1140 Wien, Österreich

Tel.: +43 (0)1 545 12 36
wien@ticommunication.eu
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • JOBS
  • REFERENZEN


Charta der Vielfalt