Einige Unternehmen sind zurzeit trotz Corona lebendig und agil und ziehen ihren Wettbewerbern davon. Möchten Sie auch dazugehören? Innovationsfähigkeit und Lernen werden zu elementaren Wettbewerbsfaktoren in […]
Kennen Sie diesen Ausruf von agilen Expert*innen in Unternehmen, die angefangen haben, „agil“ zu arbeiten: „Wenn alle doch nur ihr Mindset ändern würden, dann würde das […]
Wer beeinflusst wen bei Ihrer Arbeit? Wenn Sie eine der folgenden Situationen erleben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass andere Menschen Sie mehr beeinflussen als Sie sie […]
„Everyone thinks of changing the world, but no one thinks of changing themselves“ – Tolstoy Der agile Weg verändert die Beziehung der Führungskraft zum Team als […]
Anders als das herkömmliche „Wasserfall“- Modell für Veränderungsmanagement geht der agile Weg davon aus, dass Change überall im System möglich ist. Dabei sind Teams und ihre […]
Kulturelle Agilität stellt die Weichen für erfolgreiche Führung in einer hoch dynamischen und unsicheren Welt. Um sich auf internationale Herausforderungen vorzubereiten, müssen sich Führungskräfte ständig weiterentwickeln, […]
Verhandlungen auf internationalem Parkett stellen für Manager*innen nicht selten eine besondere Herausforderung dar. Neben dem Kommunikationsverhalten unterscheiden sich internationale Verhandlungen unter anderem in den angewandten Strategien, […]
Die Weltwirtschaft ist global – doch Corona und sinnvolle selbstbestimmte Reiseeinschränkungen aus Umweltschutzgründen machen unsere internationale Kommunikation zunehmend digital und virtuell.
Agiles Arbeiten gehört für viele Unternehmen inzwischen zum Alltag. Selbstverantwortliche Teams erarbeiten neue Lösungen für individuelle Kundenwünsche. Selbstreflexion und Feedback sind Teil der Zusammenarbeit und Führungskräfte […]